Nissan Sunny GTI-R

  • #1

    hallo,


    mein Kollege ist durch und durch von Nissan überzeugt. Ich allerdings von Opel. Wir führten die Tage ein Gespräch über Autos wo er dann sagte


    der Nissan Sunny N14 GTi-R würde mit seinen 220 PS und dauerallradantrieb jeden Opel locker schlagen


    da 220 PS und Dauerallradantrieb


    ich mag dieses doch irgendwie zu bezweifeln.


    Ich denke das man mit einem Vectra oder Calibra Turbo sicher besser bestückt ist.


    Im Netz finde ich leider keine genauen Motordaten über den Nissan.




    Gruß


    Kadett-Fan

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-Fan ()

  • #3

    Ist doch egal, oder? Der Opel wird definitiv weniger verbrauchen als der Nissan. Die "Reiskocher" schlucken richtig ordentlich.


    Ein aufgemachter Calibra Turbo macht ihn auf jeden Fall platt und wird dann immernoch weniger verbrauchen als der Nissan :D.


    Gruß


    Christian

  • #4

    Hi


    find das zwar kinderkacke


    aber eins kannste deinem Freund sagen... es gibt einen Serien OPEL... den er nur in seinen Träumen platt macht...


    ich geb nur eins an 3,6 Liter, Biturbo und heckantrieb


    darüber soll er mal nachdenken


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #6

    joa ;)


    Einer der geilesten, stärksten und teueresten Opels die es gibt. Im mobile.de steht nur einer mit 64.000 km und 25.000 Euronen. Für den, würd ich den Kaddy abgeben :D


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    Klar ist ein Lotus Omega schneller, aber denke nicht wirklich das ein serien Calibra Turbo den in der Beschleunigung was kann. Von der Technik her ein sehr guter Wagen mit einem sicherlich besseren Allrad als der Cali.
    Und Motormäßig ist da mindestens genausoviel potenzial vorhanden ;)

  • #8

    aber nen lotus mit dem zu messen wäre nen vergleich wie äppel mit birnen...


    nene... also ich sage mal: gleiches gewicht, etwa gleiche leistung, dann sollte man mal messen, sonst isset einfach nur stuss drüber nachzudenken.


    wenn einer meiner kollegen mit sowas kommt, sag ich immer: ach, spitzenreiter beim pimmelfechten 2008??


    meist is danach ruhe :D

    ...kuschelkurs is aus...

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #9

    ich würde sagen serienmässig hat der calibra/vectra hier definitiv das nachsehen, wegen weniger leistung, mehr gewicht und (sorry) scheiss allrad! klar kann ein gemachter vectra oder calibra einen serienmässigen nissan in die tasch stecken. dieser vergleich hinkt dann allerdings gewaltig!
    ich denke wenn du in beide autos gleich viel investierst ist noch deutlicher der nissan vorne als im serienzustand!
    das macht den c20let nich zu einem "schlechten" motor, allerdings muss man auch mal einsehen das andere auch was können!
    der angesprochenen mit dem 3.6liter biturbo ist zwar ein absolut geniales auto, allerdings ist auch das nicht ganz korrekt. das ist kein opel, sondern ein waschechter lotus :D
    zumindest bei uns in der schweiz steht lotus im fahrzeugausweis als hersteller, nichts von opel!

  • #10


    Da könnte man drüber streiten, da der LOTUS Omega kein OPEL ist ;)
    ...und unbesiegbar ist der auch nicht, es gibt meist einen, der schneller ist.
    Wenn ich mal Sabine Schmitz zitieren darf: " Die Fahrzeuge, die mich auf dem Ring überholen, kann ich an einer Hand abzählen und von denen habe ich die Kennzeichen...dein´s steht an erster Stelle" :)


    Zum eigentlichen Thema: Der Nissan ist giftiger als die daten vermuten lassen. Ich würde sagen, der steckt nen Serien-XE oder -LET locker in die Tasche.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!