[doch nicht erledigt] Zentralverriegelung

  • #12


    Erzähl mir nix ! ;)
    Natürlich macht der Schalter (das ist KEIN Stellmotor) in der Fahrertür nicht das, was ein Stellmotor macht... einfach in die Fahrertür nen Stellmotor von der Beifahrertür rein bauen und gut ist... hab ich bei beiden meiner GSi so gemacht und das funzt natürlich dann 1A ...man kann dann nur nicht mehr über das Schloss der Fahrertür die ZV bedienen... aber wer will das noch, wenn ne Funk-ZV vorhanden ist ?
    ...und selbst wenn, dann kann man sich auch immernoch in den Stellmotor zusätzlich den Schalter mit einbauen.


    Gruß Music.

  • #13

    ?( Irgendwie versteh ich das nich :D


    Egal, das Paket is heut gekommen. Der Motor Fahrertür ist "Master" die anderen "Slave"... sprich mit Schlüssel kann ich nur von der Fahrerseite aus alles aufmachen. Denk ich... :D


    Ging eigentlich nur darum, ob die Stellmotoren "Tür/Heckklappe" gleich sind oder nich...


    die Frage hat sich beantwortet, mit einem Nein. Dafür Danke ich,und betrachte das mal als erledigt :D



    P.S.: Die "Stangen" die dabei sind, um zu verbinden, sind saustabil... da ich nur zwei von vier brauch, werd ich ma ausprobieren, ob ich die Stange (wie oben gesagt) verbiegen kann, wenn die das Schloss Blockiert. Gehts nich auf, dann versuch ich einfach ma so nen Motor da reinzupfriemeln. Rein vom Platz, den Bohrungen und der Ausrichtung passt das perfekt... kommt nu auf die Stange an :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #14


    Also soweit ich mich erinnere, sind die Stangen der Universal-ZV's dünner als die Stange vom originalen Stellmotor der Heckklappe... hinzu kommt, das an dem originalen ZV-Stellmotor für die Heckklappe KEIN Gelenk ist... die Stange ist fest am Stellmotor... und die Stange der universalen ist DEFINITIV weniger belastbar als die originale !
    Aber probier's ruhig... wenn Du natürlich wie normal den Knopf drückst, wird warscheinlich nicht viel passieren... aber wenn einer ernsthaft die Heckklappe öffnen will, drückt er auch nicht wie ein Kind, sondern schon mit etwas mehr gewalt, ggf. auch mit einem Hammer oder sonst was, und dann ist schicht im Schacht.


    Gruß Music.


    EDIT: Ein paar meiner Tippfehler waren doch zu krass, drum hab ich mal das eine oder andere Wort korrigiert ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #15

    Det wird nüscht! :wink:


    Einmal mit Schmackes grdrückt, und die Fahrradspeiche, die bei den Universal-ZVs als Schubstange dient, wird zum Fragezeichen!

  • #17


    Ups... yup... stimmt... hab wohl nach Astra-F aufgehört zu lesen ;)
    Naja, aber so isses nu was ausführlicher... zumal Du das Teil in der Fahrertür ebenfalls als "Stellmotor" betitelt hast, was ja so nicht korrekt ist :D


    Gruß Music.

  • #19

    So Leute.


    Ich schnalls nich.


    Ich hab gestern die ZV eingebaut, angeschlossen, und Funktioniert... wenn ich den Schlüssel dreh, gehen beide Türen auf/zu.


    Dann hab ich mich dran gemacht, die Alarmanlage samt Remote einzubauen.


    Nun kapier ich aber die anschlüsse garnich.


    An der ZV hab ich zwei Kabel (Braun und weiss) die, laut (sehr spärlicher Anleitung) zum Alarm gehen sollen.


    Am Alarmsteuergerät hab ich aber wesentlich mehr kabel, die an der ZV angeschlossen werden sollen... und egal, wie ich wo was anschliess, entweder geht nix, oder nur der Alarm.




    Kabelfarben:


    Stellmotor (Master-Fahrerseite)


    Weiss
    Braun
    Grün
    Blau
    Schwarz


    Andere Motoren


    Grün
    Blau



    Zum Alarm:


    Weiss
    Braun


    Die beiden Kabel für die Alarmanlage sind auf der Platine direkt verbunden mit den gleichfarbigen an dem Motor...



    An der Alarmanlage hab ich folgende Kabel (die, laut anleitung zur ZV sollen)


    Orange
    Weiss
    Gelb
    Orange/Schwarz
    Weiss/Schwarz
    Gelb/Schwarz



    Ausserdem hab ich noch Kabel, bei denen ich nich sicher bin wo anschliessen...


    Rot/Schwarz (Power Window... ok, Fensterheber nehm ich an)
    Weiss (da steht "ACC/ON (+)
    Orange (feet of brake pedal) << ???
    Grün (hand off brake pedal) << ???
    Braun (soll an die Öl-Kontrollleuchte)
    Blau (Door Trigger) << ist angeschlossen am "Lichtschalter in der Tür"
    Gelb (kommt an die Motor-Start-Relais-Dingens, is nich wichtig ertmal)


    Zudem hab ich vier Verschiedene Anschlussdiagramme...
    Bei dem, welches ich brauch (glaub ich) stehen an den Stellmotoren fülgende Bezeichnungen:


    "Motor Line" (zweimal)
    Down
    Up
    Common Line


    Ich hab kein Plan, was wo dran muss...



    Wär cool, wenn da jemand helfen kann....

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!