kadett e mit heckantrieb

  • #711

    Jungs, ich habe nichts dagegen wenn ihr diskutiert, bleibt aber bitte auf der sachlichen Ebene und geht nicht in den persönlichen Bereich, das ist jedem gegenüber unfair! Es wäre schön, wenn ich die Beleidigungen im weiteren Verlauf nicht mehr lesen muss. Danke. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #712

    Hab da zwar auch einige Bedenken, aber nur weil ich es nicht besser könnte, und weder diese möglichkeiten und fähigkeiten habe, daher ist das ganze für mich kaum vorstellbar .
    Aber mit jedem bericht über Chris seine arbeit, glaube ich mehr dran .
    Für jemand der es selbst nicht kann, ist es eben nicht vorzustellen das es geht.


    Der bekommt das schon hin, und in der Zeit wo er das macht, hätte ich nichtmal nen paar Schweller getauscht :D


    LG Keo


    Weiter so . . .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #713

    Ich verfolg den Betrag mit sehr großen Interesse. Einige Sachen hätte ich rein aus meinem Bauchgefühl etwas anders gemacht, aber trotzdem, ich find´s gut.
    @ chris1980 :
    Laß dich nicht unterkriegen, zieh dein Projekt durch und wenn dein TÜVler mal doch eine Beanstandung hat, Rückschläge gibt es immer und das ist bei so einem "Einzelstück" auch kein Beinbruch.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #714


    Was hat ein Diplom mit einem Gesellenstück zu tun? Nichts.




    Wo habe ich etwas zu Reparaturblechen, Lochschweißungen oder durchgezogenen Nähten geschrieben/ gefragt?




    Wieso ist es ein Armutszeugnis zu fragen wie zB der TÜVer deinen Umbau begleitet?




    Meine Arbeit kannst du in meinem Umbauthreat sehen und lesen.



    Du weichst allen Fragen aus. Gibst auf keine Frage eine sachliche Antwort.

  • #716

    ja, rückschläge gibts immer. und die werden bei mir auch kommen. definitiv.


    es hat ja immerhin 4 jahre gedauert um die details mit dem tüv zu klären.


    naja. nächste woche gehts nochmal richtig in die vollen.


    habe heute auch mit nem 71er daimler angefangen zu restourieren.
    da gibts aber ein vorteil, alles bleche sind weitestgehend orginal.


    mal sehen ob ich auch bilder davon poste. der hat rost, meine güte.

  • #718

    schon komisch....
    erst sind alle hellauf begeistert über seine leistungen und nun wo er seinen umbau voll durchzieht geht das geweine los....
    solche leute verdienen vollsten respekt und hohe anerkennung.


    ich selber würde mir diesen umbau nicht zutrauen muss ich erlich gestehen.
    aber was er macht.......da ziehe ich den hut


    neid ist ruhm und ruhm ist die höchste anerkennung...

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • #719


    Kann ich nur 100% unterschreiben.
    Nur mut du hast den segen also mach es.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #720

    also ich muss mal sagen das nr1ebw sicher kein klugscheisser ist, das würde sich anders anhören! wenn er ahnung hat darf er doch wohl zweifel erheben oder? Ist ganz normale kritik und er wurde weder beleidigend noch sonst irgendwas.


    Lasst ihn bauen und hinterher werden wa sehen was bei rauskommt. wenn irgendwas einreisst dann wird er schon wissen was er zu verbessern hat oder sonstiges.


    Immer ruhig blut hier ;)

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!