kadett e mit heckantrieb

  • #1.291

    In Span- , MDF- , oder OSB-Platten halten solche Spanplattenschrauben nicht wirklich viel,wobei es in MDF noch am besten hält.


    Das Problem ist, dass solche Woofer so bockschwer sind, da entstehen beim Unfall tierische Kräfte,dem die Verschraubung nicht stand hält.


    Wenn Du ne Platte mit Woofer auf zwei Böcke legen würdest und dich auf den Magneten stellst - zwei dreimal wippen und er ist rausgebrochen - das reicht schon.
    Und beim Unfall ist es so als würde einer mit dem Vorschlaghammer hinten auf den Woofer hauen, das halten die Schrauben im Holz nicht.



    Das ist auch keine reine Theorie von mir.
    Ein Kollege hatte vor Jahren anstelle der Rücksitzbank zwei 15" Magnat XTC in einer Kiste in nem E30.


    Relativ zarter Auffahrunfall in der Stadt - Woofer rausgerissen. Dabei war am Auto kaum was kaputt,aber das bischen hat schon gereicht. Gottseidank ist knochenmäßig nix passiert.

  • #1.292

    so, gillenfeld hinter mir und mehr als zufrieden.
    ich selbst hatte gehoft den ein oder anderen von hier dort zu treffen. naja.
    das feedback war der hammer und die eindrücke derer aus anderen foren die vorbeikahmen, mit denen ich ne ausfahrt gemacht habe, waren der beweiß das ich es gut gemacht habe.


    leider habe ich selbst keine bilder gemscht, aber die ersten sind hier zu finden.


    http://omega-3l24v.de/gillenfeld-2.html


    gruß chris

  • #1.293

    COOOOOOL
    Schöne Fotos , mein D Kadett ist auch dabei.
    Doppel D und ich waren an der Lady und haben bestimmt eine viertel Stunde gestaunt und gewartet.
    Bis uns , unsere Frauen , für doof erklärt haben.
    aber du und deine Leute waren wohl gerade unterwegs da kam nur einer mit dem Motorrad.......
    Na beim nächsten mal.
    MFG
    Chefkoch

    Opel Kadett D 1,8 Kombi GLS
    Opel Kadett D 1,3 " Garten Irmscher "


    Helf dir selbst , dann wird dir geholfen ..........

  • #1.294

    das war bestimmt abends kurz nach 6. da sind wir immer duschen gegangen. stand der vectra neben der lady???


    das ärgert mich jetzt das ich nicht da war.
    sicherlich treffen wir uns nächstes jahr. werde dann wieder da sein am selben platz.


    werde jetzt erst mal paar tage entspannen und dann ein tüv termin machen bevor der winter einzug hält. damit nächstes jahr die lady angemeldet ist. und ich endlich motorraum und innenraum fertig machen kann.


    hatte extra mein tüvbericht dabei zum zeigen.



    hier ein video vom heimweg


    http://www.youtube.com/watch?v=id2JCbBwZk0

    Einmal editiert, zuletzt von chris1980 ()

  • #1.296

    wirklich sehr schön! und einfach die ganze technik finde ich sehr geil!


    das einzige was mir nich so ganz gefallen will sind die hinteren radläufe... von dem breitbau her total geil nur das du sie jetz hinten nochmal ziehen musstest finde ich nich soo schöne. hätte es noch besser gefunden wenn die dann in ihrer jetzigen form einfach noch ein bisschen breiter wären ohne sie nochmal zu ziehen ;)
    aber ist ne kleinigkeit und auch nur meine meinung ;)
    sonst wirklich ein sehr geiles auto, bin mal gespannt wenn er fertig ist mit lack und so :)
    also schön weiter so!

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • #1.299

    Also ich muss mal sagen,das mir deine "Lady" sehr sehr gut gefällt! Ist echt ein sehr schöner Kadett geworden.Und zu dem Umbau kann ich nur sagen: R E S P E K T !!!
    Ich finde,jeder sollte für sich und seinen Gechmack bauen.Ob der Geschmack jedem gefällt,steht auf nem anderen Blatt

    Komm auf die "Dunkle Seite",wir haben Kekse.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!