In Span- , MDF- , oder OSB-Platten halten solche Spanplattenschrauben nicht wirklich viel,wobei es in MDF noch am besten hält.
Das Problem ist, dass solche Woofer so bockschwer sind, da entstehen beim Unfall tierische Kräfte,dem die Verschraubung nicht stand hält.
Wenn Du ne Platte mit Woofer auf zwei Böcke legen würdest und dich auf den Magneten stellst - zwei dreimal wippen und er ist rausgebrochen - das reicht schon.
Und beim Unfall ist es so als würde einer mit dem Vorschlaghammer hinten auf den Woofer hauen, das halten die Schrauben im Holz nicht.
Das ist auch keine reine Theorie von mir.
Ein Kollege hatte vor Jahren anstelle der Rücksitzbank zwei 15" Magnat XTC in einer Kiste in nem E30.
Relativ zarter Auffahrunfall in der Stadt - Woofer rausgerissen. Dabei war am Auto kaum was kaputt,aber das bischen hat schon gereicht. Gottseidank ist knochenmäßig nix passiert.