
mein neuer verbastelter c20xe^^
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#16 Am Gehäuse,wo der Lüfter drin sitzt,der ist beim 16V bündig mit dem Kühler,und der 8V hat diese erhöhung.
Bist du dir ganz sicher,das es kein Umbau ist ? Welche Schlüsselnummer hat der Wagen ?
Es werden mittlerweile viele Umgebaute angeboten,weil die einen besseren Preis erzielen,und der Käufer ist der doofe.Vorne,hinter der Stossie,sollte ein durchgehender Träger sein,und unter den Kotflügeln müssen Rahmenverstärkungen eingeschweißt sein,so ist es ab Werk der Fall,wenn diese Merkmale fehlen,haben se dich beschissen.Gruss 16V Fahrer -
-
#17 Na da hast ja noch einiges vor dir bis der wagen wieder strahlt.
wünsche gutes gelingen und immer schön bilder einstellen.Der Kühler sieht aus wie der vom C20NE
Denk aber trotzdem das dies ein originaler 16V is da er oben am dom auch die aufnahme für denn Luftmassenmesser halter hat, wenn auch der halter fehlt. -
#18 moin,
ist ganz sicher nen originaler 16v, hat nen stabi an der hinterachse, die querverstrebung vorne, alles ist vorverkabelt (gsi typisch), checkcontrol ist komplett original angeschlossen, also deutet alles daruf hin, das es nen originaler 16v ist. schlüsselnummer hab ich grade leider nicht zur hand, habe sie aber schonmal bei einer Versicherungsrechner eingegeben und der meinte das es nen gsi ist
-
-
#19 naja, der stabi der hi. achse kommt automatisch mit der 16v achse wenn du auf scheibenbremsen umbaust, das checkcontroll und den "grossen" kabelbaum kann auch der 8v gsi haben...
und wegen der lmm aufnahme am federbeindom, da muss ich dich ev. enttäuschen, mein altes schlacht cabrio (also c20ne) hat die auch... :rollin: -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!