Keine Änderungen der emissionsbezogenen Schlüsselnummern mehr?
-
-
-
-
-
-
-
-
#35 mei Opa fährt nen alten MB SL600 wenn der von euro2 wieder in de euro1 fallen würde und dann noch was zurückzahlen müsste das wird das wohl bei mir nix mehr mitn erben
aber ich glaub nicht an rückzahlung das gäbe viel zu viele klagen und verfahren.
denk eher die rücken die spalte in der tabelle einfach mal weiter und die euro2 wird mit der euro1 gleichgestellt und fertig.
wenn ich mich noch an mein Ur-Quattro erinner :schwitz:, auf U-kat aufgerüstet
man da warste wer...
-
-
-
#37 War heute bei meinem Tüvonkelchen. Die Regelung ist ganz einfach, alle KLR, die nur noch ein Teilgutachten besitzen, werden nicht mehr anerkannt (die die schon anerkannt wurden bleiben es auch!!!). Alle KLR mit ABE werden weiterhin eingetragen und auch bei der Zulassungsstelle "umgeschlüsselt"! Alles wiedereinmal nur Panikmachen :rollin:
Meine Antwort zwecks D3 beim Cabrio, dass ich auf Euro2 mit dem XE machen will, wurde auch beantwortet. Es gilt die Emissionsklasse ab Herstelldatum und kann von D3 auch wieder auf Euro1, also Schadstoffarm E2 runtergestuft werden. Bei neuen Fahrzeugen, die von Anfang an z.B. D3 haben, würde das nicht mehr gehen.
Gruß
Christian
-
-
-
#39 Richtig. Hab bis jetzt auch nur KLR`s mit ABE gesehen. Teilegutachten für KLR`s sind mit nicht bekannt.
Noch was, beim Eintrag des KLR direkt zum Tüv fahren, die freien Werkstätten wollen erst ne AU machen und dann das Teil abnehmen - Kostet im Schnitt 60 €. Bei Tüv kostet es ganz normal 40 bis 45 € und das ohne AU und heckmeck. Einbauen hinfahren, Motorhaube auf, ABE zeigen und fertig:wink:
Gruß
Christian
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!