Abwrackprämie nur Betrug

  • #92

    Habt ihr schon mal überlegt das jetzt die autos gekauft werden die eigentlich erst nächstes und übernächstes jahr gekauft würden? Durch die "scheiß" prämie werden die Konzerne in 2Jahren fast gar keine autos mehr in deutschland verkaufen können! das ist meiner meinung nach die folge!

  • #93

    das glaube ich nicht, da die Privatkunden in Deutschland es zur Minderheit gehören und die haben schon nach der MwSt-Erhöhung ihren Kauf verschoben, das zZt. im privaten die älteste Flotte seit langen rum fährt. Wenn in einem Jahr die Wirtschaft wieder an zieht, geht auch das Geschäft mit den Leasingkunden wieder los und dann interessieren die privaten eh nicht mehr ;) .


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #94

    Mal Gegenfrage. Was hätte man, oder hätte man überhaupt etwas tun können um den Absatz der Autokonzerne ezwas ankurbeln zu können? Wir regen uns immer über die Prämie und deren Folgen auf, aber der einsame Politiker hatte die Aufgabe etwas zu tun. Was schnelles musste geschehen. Diese Prämie ist doch eigentlich schon ganz gut. Haken daran ist eben das man die alten Autos verschrotten lassen muss.
    ...Aber was ich auch schreiben will, irgendwo ecke ich immer wieder an und stelle fest "alles Sinnlos" jeder Weg endet im sinnlosen wirwa.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #96

    So sehe ich das auch. Dann hätten deutsche Konzerne auch mehr in Deutschland produzieren müssen damit überhaupt Geld beim kleinen Mann ist. Also nur mit dem Autoverkauf wird eh nix erreicht das ein Tropfen auf den heißen Stein. Das Problem sitzt viel viel tiefer in allen Produktionsstellen ob Fahrzeug Computer usw.

  • #97

    Das sehe ich als Hauptproblem in Deutschland, das viel zu viel im Ausland produziert wird, einige Länder erheben für inländische Unternehmen eine Einfuhrsteuer die so hoch ist das sich das produzieren im Ausland nicht mehr lohnt, da sollte die Regierung mal anschliessen, dann hätten wir weniger Arbeitslose und mehr Geld im Umlauf.

  • #98

    auch sehr interssant ist doch das es leute gibt die nen gut ausgestatteten 9 jahre alten G Astra 2,0 16V mit 110tkm auf der uhr in nem gepflegten zustand und lückenlosen inspektionsheft für 2500 in die presse schicken. Kein Witz ist so beim Opelhändler im Nachbarort geschehen.


    für die Automobilindustrie ist das ganze sicherlich nicht schlecht aber es gibt eben leute die froh währen nen gutes günsiges gebrauchtes auto zu bekommen und da sieht es jetz ganz schlecht aus

  • #100

    Die Preise sind nunmal schon länger im Keller, nicht nur seit der Abwrackprämie. Deshalb kann ich auch keinen verstehen, der noch 1.000€ für nen Kadett hinlegt, für den Preis bekommt man schon nen guten Astra G.


    Fahrzeuge vor Bj. 02 nehmen wir erst garnicht mehr in Zahlung, sowas will hier keiner mehr haben.
    Gerade weil die Leute Ende ´08 soviel arbeiten mussten, haben sie jetzt auch unerwartet etwas Geld übrig und kaufen deshalb auch mal ausser der Reihe ein neues Auto... wenn die denn lieferbar sind :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Dark Angel ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!