Macht einfach mit

  • #11

    Opel wird niee sterben! GM muss weg das wissen alle denn geht es Opel wieder richtig gut!


    Man sieht es ja am Insignia der ist in Deutschland gebaut, gezeichnet und entwickelt worden und der verkäuft sich wie sau weil es ein richtiges deutsches Auto ist!


    <Und Opel kann auch ohne GM autos bauen! Das ist klar!



    ALso GM weg OPEL TOP 1



    Fertig!



    Naja ich stehe auch mehr auf die alten OPEL Manta KAdett d ascona usw 80er halt!

    Opel Kadett D

  • #12

    wenn die trennung aber so einfach wäre, hätte das schon längst passieren können. es geht hier schließlich um milliarden, die gm/opel verlieren würde. es sind nun mal auch viele patente, die in den usa entwickelt wurden und die opel nutzt und rumgedreht. außerdem werden dann wohl viele modellplattformen und motoren/getriebe ausbleieben oder nicht mehr verwendet werden dürfen. das darf man auch nicht vergessen. das sind faktoren, die mit einem erheblichen finanziellen aufwand verbunden sind. der insignia wurde zwar in deutschland entwickelt, aber finanziert wurde er von gm....

  • #13

    Ist die Trennung von GM denn jetzt schon beschlossene Sache?


    Und was ich mich hierbei frage, was wird aus Vauxhall?
    Die bauen ja auch keine eigenen Autos, und ist auf der Insel genau so ein Traditionsbetrieb wie Opel hier.

  • #14

    wenn es wirklich soweit kommen sollte, das sich opel von gm trennt, dann wird es sicher ein langjähriger und kostenspieliger prozess werden. vauxhall ist nach wei vor ein fester bestandteil von gm und wird somit auch dementsprechend gewertet. was gm mit opel macht, ist doch sowieso blanker identitätsraub. sollten sie wieder eigenständig werden, wird opel wohl wieder auf der ganzen welt bekannt werden. aber bis es soweit ist. wird noch seeehhhhrrr viel wasser den main runtergespült werden :wink:

  • #15

    Ich denke das Opel ohne einen (starken) Partner nicht lange überlegen kann. Mit Klein- oder Kompaktwagen kann man nur mit Masse verdienen und diese lassen sich in den erforderlichen Stückzahlen nicht mehr verkaufen. Ist zwar schade um Opel aber die Marktanteile sinken seit mitte der 90ger stetig. Das musste ja früher oder später so kommen.....

  • #16

    Naja ich hoffe ja trotzdem das GM sich wieder fangen kann. GM und Opel waren seit meinem ersten Anblick des Opel immer eine Verbindung. Kommen die ganzen Motoren alle von GM? Ich meine überall steht GM drauf. Und so schlecht waren die Motoren doch bisher alle nicht, oder? Außer was ich von den 16V immer so gelesen hatte, in Sachen Haltbarkeit...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #17

    Zum Thema Wirtschaft- und Finanzkrise kann ich nur sagen, dass alle Unternehmen, die jetzt Probleme haben, selbst zusehen sollten, wie sie sich halten können oder eben nicht. Ich finde es erschreckend, dass irgendwelche Konjunkturpackete erschaffen werden, die das ganze aber wiedereinmal nur verschieben, nicht aber aufhalten können. Klar gäbe es dann Katastrophale Folgen, Arbeitslosigkeit wäre da nur eine, dennoch finde ich, dass dies lieber heute als morgen geschehen sollte.
    Der Vorteil wäre, dass solche Unternehmen wie GM, Opel,..., die nur Fantasieproduktionen und Ausgaben haben, nicht mehr wären und somit eine neue Weltwirtschaft entstehen könnte, vielleicht diesesmal eine ohne Gehirnmanipulation. Aber die Politiker und Reichen dieser Welt wollen das ja gar nicht, darum wird Opel auch nicht ausgelöscht. Diese Wirtschafts- und Finanzkrise ist doch eh nur erstunken und erlogen. Inszeniert von den Amis um der Welt zu zeigen, dass ohne USA nix mehr geht (das ist doch die wahre Macht)!


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #18

    Das die Krise erfunden ist halte ich für großen blödsinn, die Wirtschaftskrise ist da und wird uns auch noch einige Zeit erhalten bleiben, wo ich arbeite bekamen wir jetzt die Zahlen bekannt gegeben der Gewinne, aus den USA, Großbritanien, Japan und Deutschland, da haben Japan und Deutschland Gewinne gefahren im letzten Jahr und die anderen 2 nicht, wobei man sogar sagen muss das die USA Leute entlassen musste, also die Krise ist schon vorhanden, wer das nicht merkt, der lebt nicht in dieser Welt.


    Ob man nun Opel helfen sollte oder nicht, da kann man drüber streiten, ich bin der Meinung das Opel sich schon vor gut 20 Jahren von GM hätte lösen sollen, dann würde Opel heute recht gut da stehen.

  • #19

    Das die "Krise" da ist, ist klar. Erstunken und erlogen ist sie meiner Meinung nach trotzdem. Die Krise ist nicht einfach so entstanden, sie ist in meinen Augen eher ein Instrument, dass die Abhängigkeit von Amerika steuert...


    Ich hab nicht geschrieben, dass diese Krise nicht existiert :wink:


    Gruß


    Christian

  • #20

    Da wie in unserem Unternehmen die USA rote Zahlen schreibt und wir Deutschen und Japan die Amis am Leben halten ist hier keiner von den Amis abhängig, im Gegenteil die Amis sind von uns abhängig, im Westen sind wird die die schwarze Zahlen schreiben, gemacht ist die Krise ist nicht. Es gab immer schon Krisen zum Beispiel 1928 als Brote auf einmal mehrere Tausend Mark kosteten und es wird sie auch immer wieder geben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!