mein Oppa will nich mehr...Steuergerät& MAP getauscht- keine Verbesserung

  • #11

    Hast du danach mal die Zündkerzen rausgedreht?
    Kann sein, dass er jetzt zu fett läuft. Die Kerzen wären dann schwarz.
    Nimm lieber ein Ventil vom 1,6er, ich bin mir nicht sicher, aber das vom C18NZ könnte mehr Durchlass haben.
    Vor 2 Wochen hatte ich bei meinem Tiffany ein ähnliches Problem. Er sprang schlecht an, und bis er warm war konnte man relativ normal fahren. Dann nahm er kein Gas mehr an, die Drehzahl stieg auf 2000 U/min (selbstständig) und die MKL ging an.
    Zu Hause dann hab ich den Fehlerspeicher abgefragt---> Kühlmitteltemperaturfühler: Spannnug zu hoch. Sprich Gemisch zu fett. Die Kerzen waren auch komplett schwarz. Nachdem ich nen neuen Temperaturfühler verbaut hatte (18 €) war wieder alles in Ordnung.
    Kann sein, oder auch nicht. Aber fahr mal zum Schrotti und tausche den Sensor aus, filleicht liegs daran.



    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #12

    Dann haben wir den Stecker unten an der Ansaugbrücke abgezogen (Temperaturfühler?) und er lief etwas besser und spritzte beim Gas geben eine enorme Menge Benzin ein...


    weiß jemand was das für ein stecker hinten an der ansaugbrücke ist? Temperatur? CO2?

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #14

    ja, danke. hab den grad schon beim stahlgruber ausfindig gemacht und gekauft.^^


    jetzt noch fix nen döner und dann schraub ich den mal rein. mal gucken...


    wieso läuft denn eigentlich wasser durch die ansaugbrücke? hab beim rausdrehen erst nen schreck bekommen, dachte ja das wär nen sensor für die ansaugluft.

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #15

    Hallo


    Durch die Ansaugbrücke sollte kein Wasser laufen.Hast du schonmal geschaut ob du Kühlwasser verlust hast das könnte dann evt.die Kopfdichtung sein.Hast du im Luftfilterkasten auch wasser drin? Luftfilter sollte dann auch nass sein.
    Mir würde es zu denken geben,das du Wasser im Ansaugkanal hast .Am besten mal ausbauen und schauen wo es herkommt.


    Gruß Axel

  • #16

    hallo, das wasser ist ja nicht im ansaugkanal. wenn da der kühlmitteltemp.fühler sitzt muss ja auch kühlmittel durchgehen^.^^


    so, bisher wurde gemacht:


    -kat abgebaut
    -einspritzanlage komplett gereinigt
    -einspritzventil getauscht
    -zündverteiler und kerzen kontrolliert- verteiler neuwertig, kerzen austauschwürdig, schwarz, aber trocken
    -kühlmitteltemp.fühler getauscht


    luftfilter ist trocken, kühlwasser soweit sauber (hatte schon ZKD schaden und behälter wurde nicht sauber gemacht), keine mayonaise am öldeckel zu sehen, leerlauf perfekt.


    ZKD schließe ich also aus.


    nun ist uns vorhin noch etwas aufgefallen. kurze gasstöße nimmt er gut an, beim halten einer bestimmten drehzahl kommt er aber ins stottern und ist nach ca. 2sek. kurz vorm ausgehen. man sieht auch deutlich dass die eingespritzte menge benzin konstant abnimmt.


    drum denk ich mal die benzinpumpe muss wohl hin sein... was sollte es jetzt noch anderes sein?


    was sagen die profis dazu? passen die anzeichen zu ner defekten pumpe?

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #17

    Haste den Benzinfilter wieder eingebaut? (die cola dose am rechten hinterrad)
    Das da wasser durch die ansaugbrücke läuft ist normal,da ist hinten dieser blaue stecker drann....
    den würde ich auch mal tauschen.

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #18

    hallo, filter hab ich noch nicht wieder eingebaut, würd ich gern auf der bühne machen. welchen blauen stecker meinst du?

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #19

    der ist von hinten an der ansaugbrücke drann. der ist immer blau. wenn du vorm auto stehst
    beug dich über die brücke und schau hinten nach,der sitzt so mehr rechte seite.

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #20

    Ronny meint den Stecker vom Kühlmitteltemperaturfühler ;)
    Übrigens dient das Wasser in der Ansaugbrücke der Beheizung im Wineter, damit sie durch das verdunstende Benzin nicht vereist.


    Die Pumpe kann es auch sein. Wenn vorne jedoch der Druck abfällt, kommen noch mehr Teile in Frage wie zum Beispiel: Der Druckregler (sitzt beim Einspritzventil,das Teil mit den 4 Schrauben) der Benzinfilter, die Benzinschläuche (filleicht geknickt) und wie erwähnt die Pumpe.


    Bevor du etwas tauscht, solltest du, sofern du die Möglichkeit dazu hast, den Benzindruck prüfen, um den Verdacht zu bestätigen.


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!