Radlager bei der 16V Hinterachse wechseln

  • #12

    Ist bei meinem E16V auch so.

    Minimales Spiel ist immer da. Keine Ahnung ob das so sein soll aber da es sich Fahrtechnisch nicht negativ bemerkbar macht lasse ich es so.


    Tatsächlich darf diese Konstruktion aber durchaus als unglücklich bezeichnet werden. Und auch ich werde wenn neue Lager fällig sein sollten dann wohl auch auf Astra-F umrüsten.

    Damit hast du einfach weniger Probleme.

  • #13

    Die Kegelrollenlager haben Zollmaße. Das äußere Lager mit einem inneren Nenndurchmesser von 11/16 Zoll = 17,4625 mm.


    Die gemessenen 17,47 mm für das Lager sind korrekt.


    Aber 17,37 mm für den Zapfen sind außerhalb der Toleranz und Grund für das zu große Spiel.

  • #14

    Gibt es für die Zöllige Lagergröße eigentlich einen konstruktiven Grund?


    Frage rein aus Interesse, weil ich sonst an einem europäischen Fahrzeug nicht nachvollziehen kann, warum man an der Stelle Teile eines anderen Maß Systems verwendet, wo doch sonst bis auf hydraulische Bauteile (Brems- und Servoleitungen, Thermoschalter und Temperatursensor etc.) fast alles metrisch gehalten ist :/


    Heut zu Tage würde ich es den Herstellern zutrauen um Ersatzteilepreise in die höhe zu treiben und um Kunden und Werkstätten in den Wahnsinn zu treiben..

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #16

    13S

    da gebe ich dir vollkommen Recht.

    Habe gestern nochmal etwas Lagerkunde betrieben und mir die gängigen Toleranzen angeschaut.

    Je nachdem was der Konstrukteur da gewählt hat, wäre man bei der Welle irgendwo im Bereich zwischen -5 bis -20mü. Verbessert mich wenn ich total daneben liege😉


    Bei dem gezeigten Achszapfen von mir fehlt ja schon ein Zehntel 🤪.


    Na gut, Fehler gefunden, war letztlich dann doch leider recht plausibel.


    Habe jetzt einen gebrauchten Achszapfen verbaut der maßlich deutlich besser ist --> Spiel ist weg 👌



    Danke für die Unterstützung 👍

    Einmal editiert, zuletzt von Gisinog ()

  • #17

    Kann es sein, dass du evtl. Achszapfen für die Montage von Radnaben anstatt der Bremsscheibe hast?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!