Moin,
es geht hier um einen C20NE. Ist zwar im Calibra verbaut aber Technik ist ja die Gleiche.
Gleich vorweg, der Wagen ist zur Zeit vom ADAC unter Verschluss, da wir gestern auf der Autobahn ohne Geld liegengeblieben sind. Daher kann ich nicht viel prüfen.
Aber man kann eventuell schonmal nen Verdacht bekommen.
Also wir sind gestern gemütlich über die Autobahn gefahren. So 120 kurzzeitig mal 140.
Beim einfahren in eine Baustelle ging er schlagartig aus und ließ sich auch nicht mehr starten oder mit Gang rein anlassen.
Beim Starten kam ein surrendes Geräusch.
Erster Verdacht Zahnriemen.
Hat man die Kupplung losgelassen und mit Gang drin versucht zu starten bewegte er sich aber so, wie es normal ist. Also nicht der Zahnriemen.
nächster Verdacht war zuerst die Lima, bzw. irgendwas mit der Stromversorgung der Batterie, aber Licht ging noch, also war die Batterie nicht leer und der Fehler somit nicht beim Strom.
Als ich draußen vor dem Wagen stand konnte ich beim Anlassen ein Klopfen bei jedem 4. Takt hören. Anspringen wollte er jedoch nicht. Immer nur ein leises Klopfen.
Also verdacht auf Kolbenfresser bzw. Pleul oder etwas, was damit zu tun haben könnte.
Aber selbst mit nur 3 Kolben müsste er anspringen.
Der Motor dreht ja noch, ist ja nicht so, dass er fest ist. Sonst hätten wir ja ne satte Vollbremsung hingelegt.
Also muss das eigentliche Problem wo Anders liegen.
Wir waren gut 2 Stunden da gestanden und der Wagen hat kein Öl verloren.
Öl, Wasser usw wurde alles Kontrolliert.
Tank war noch etwa halb voll.
Fragt einfach, kann ja sein, dass ich irgendwas vergessen hab zu erzählen.
Vielleicht kann ja schon jemand etwas vermuten