C20Ne ging einfach aus und nciht wieder an, Ursache unbekannt.

  • #1

    Moin,


    es geht hier um einen C20NE. Ist zwar im Calibra verbaut aber Technik ist ja die Gleiche.
    Gleich vorweg, der Wagen ist zur Zeit vom ADAC unter Verschluss, da wir gestern auf der Autobahn ohne Geld liegengeblieben sind. Daher kann ich nicht viel prüfen.
    Aber man kann eventuell schonmal nen Verdacht bekommen.


    Also wir sind gestern gemütlich über die Autobahn gefahren. So 120 kurzzeitig mal 140.
    Beim einfahren in eine Baustelle ging er schlagartig aus und ließ sich auch nicht mehr starten oder mit Gang rein anlassen.
    Beim Starten kam ein surrendes Geräusch.
    Erster Verdacht Zahnriemen.
    Hat man die Kupplung losgelassen und mit Gang drin versucht zu starten bewegte er sich aber so, wie es normal ist. Also nicht der Zahnriemen.
    nächster Verdacht war zuerst die Lima, bzw. irgendwas mit der Stromversorgung der Batterie, aber Licht ging noch, also war die Batterie nicht leer und der Fehler somit nicht beim Strom.
    Als ich draußen vor dem Wagen stand konnte ich beim Anlassen ein Klopfen bei jedem 4. Takt hören. Anspringen wollte er jedoch nicht. Immer nur ein leises Klopfen.
    Also verdacht auf Kolbenfresser bzw. Pleul oder etwas, was damit zu tun haben könnte.
    Aber selbst mit nur 3 Kolben müsste er anspringen.
    Der Motor dreht ja noch, ist ja nicht so, dass er fest ist. Sonst hätten wir ja ne satte Vollbremsung hingelegt.
    Also muss das eigentliche Problem wo Anders liegen.
    Wir waren gut 2 Stunden da gestanden und der Wagen hat kein Öl verloren.


    Öl, Wasser usw wurde alles Kontrolliert.
    Tank war noch etwa halb voll.


    Fragt einfach, kann ja sein, dass ich irgendwas vergessen hab zu erzählen.
    Vielleicht kann ja schon jemand etwas vermuten :)

  • #3


    Wieso nicht??


    Der Anlasser treibt die Kurbelwelle an, sodass trotz Zahnriemenriss der Wagen beim starten genauso ruckelt wir mit Zahnriemen.


    Der Zahnriemen hat lediglich die Funktion die Kurbelwelle mit der Nockenwelle zu verbinden.


    Gruß


    Wenn ich mich jetzt geirrt habe bitte ich um Richtigstellung.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

  • #5

    Wußte garnicht dass man beim ADAC Geld benötigt. Die haben mich bisher im Gratis nach hause gebracht. Einen Zahnriemenriss bemerkt man aber daran dass der Motor beim Starten schneller dreht, ähnlich wie es sich anhört wenn man ohne Zündkerzen den Motor startet.
    Der Calibra hat nicht zwangsläufig die gleiche Technik. Im Kadett gab es meines Wissens den C20NE nicht mit einer Spannrolle. Der Calibra hatte die Spannrolle zumindest ab Modell 93 und der Kadett hatte keine, zumindest nicht in meinem 93er Cabrio.


    Benzinpumpenrelais geht beim Cali eher selten kaputt. Also Zahnriemen oder Kurbelwellensensor. Letzters kann man dadurch feststellen dass sich der Drehzahlmesser sich bei defektem Kurbelwellensensor nicht bewegt

  • #6

    mach doch mal die zündung an und dann solltest ein leises summen höhren
    ob cali oder kadi.....
    wenn das summen net is ist die kraftstoffpumpe kaputt oder zu oder
    ne sicherung durch.....
    beim kumpel seinen manta war es nur der krafstofffilter....



    denn wenn der motor von nu auf gleich ausgeht un net mehr angeht,
    war es bei mir auch 2mal immer nur die spritversorgung....



    mfg......markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #8

    sweet kadillac


    Beim C20NE Motor summt die Spritpumpe absolut garnicht, egal ob Calibra oder Kadett. Die summt nur z.B. beim 1.6er oder 1.4er. Beim C20NE Motor bekommt die Benzinpumpe erst dann Strom wenn man den Zündschlüssel zum Starten dreht und nicht bei Zündung.


    kadettfahrer


    Obwohl der C20NE Motor als Freiläufer gilt, sind beim Kumpel nach nem Zahnriemenriss 3 Ventile krum gewesen. Kompression geht auch in die binsen wenn der Riemen übergesprungen ist. Kolbenringe sind eigentlich recht solide beim C20NE.

  • #9

    wenn nen Schlepphebel bricht, dann funzt der NE auch net mehr...

  • #10

    Wenn ein Schlepphebel bricht, dann läuft der NE aber noch auf den 3 verbliebenen Zylindern und hat auf denen auch noch Kompression. Es sei denn erblockiert die Nockenwelle und dann reißt der Zahnriemen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!