Wie ist das Wetter bei euch?

  • #411

    naja ich hab die schneeschaufel und streugut im audi meines vaters um evtl kleine behinderungen zu umgehen....
    mußte aber selbst heut morgen 5autos anschieben wo sich festgefahren hatten,auf bundesstraßen......


    ist schon heftig,seit 20jahren noch nicht so nen heftigen winter/weihnachtseinbruch erlebt,,,,,,


    aber goil ist es schon wenn man sein auto etwas kennt;-)

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #412

    Also ich glaube wenn das nächstes Jahr auch wieder so schneien sollte, dann kauf ich mir als Winterkarren einen C-Kadett ...Hecktriebler machen ja sooooo Spass im Schnee :) Bin jedenfalls momentan ganz froh, NICHT mit einem E-Kadetten zu fahren.


    Was das Wetter angeht.... Ar***kalt und von gestern auf heute sind locker 10 bis 15 cm Schnee auf meinem Karren gelandet...
    Auf den Parkstreifen drauf fahren macht genau so viel Spass wie von dort runter fahren... ich glaube ich muß meinen Nachbarn nochmal aufklären, das es eine "strafbare Ordnungswidrigkeit" ist, Schnee vom Gehweg auf öffentliche Parkbereiche zu schieben. ...aber bringt sowieso nix, da unser Ordnungsamt wegen dem Schnee und den dadurch entstehenden Streitfällen sowieso schon total überlastet ist.


    Gruß Schrauber.

  • #415

    naja auf heilig abend war morgens mein kadettchen gut bedeckt,da kam sogar meine
    antennen-figur super zur geltung ;)


    seit gestern zieren gut 5cm dicke eisschichten unsere straßen hier im kreis VIERSEN....
    wobei im moment grade ein halbes grad im + angezeigt ist,denk ich mal wirds wenn noch rutschiger....


    man man man da wünscht man sich winterreifen wie vor 50j, mit spikes und nieten ;-)....




    wünsch allen noch nen letzten gemütlichen rutschfreien feiertag ;)



    pics vom 24.12. :
    .



    greetz markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #417

    Nix gegen Dich Bigmac, aber ich weiß nicht wo da das Problem im Norden ist.


    Auf so topfebenen Straßen ist das doch lächerlich. Wo sind denn da die Steigungen/ Gefällstrecken und Sepentinen??


    Auf ebener, gerader Staße kann doch jeder...


    Für mich ist da das Chaos nicht nachvollziehbar.

  • #418

    Benni hier oben haben wir ganz andere Probleme mit dem Schnee als ihr da unten, ist deshalb für euch oft nicht nachvollziehbar was hier abgeht.


    Wir haben sehr viele ebene Landstraßen, wo dann links und rechts Kilometerweit nur Acker ist. Die stürmischen Winde der beiden Meere hier pusten den Schnee dann direkt auf die Straßen, das ergibt dann stellenweise Verwehungen von bis zu einem Meter Höhe. Außerdem hatten wir hier 20 Jahre gar keinen Schnee, die Kommunen scheinen nicht auf sowas vorbereitet zu sein und dementsprechend wenig Winterdienste stehen zur Verfügung. Bei uns im Dorf müssen die Bauern teilweise schon für die umlaufenden Straßen sorgen.

  • #420

    Ok, Schneeverwehungen sind ein Argument. Sowas gibt es hier zwar aud den Höhenzügen auch, aber wohl nicht in dem Ausmaß.


    Wenn dann der Räumdienst mangels Kapazität überfordert ist kann ich es mir so langsam ausmalen.


    An dieser Stelle muss ich mal unsere Jungs auf den Sreuwagen loben, das läuft hier echt einwandfrei.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!