GSI Schweller befestigen

  • #31

    Hey jetzt streiten wir uns wegen so ollem Zeug´s wie Verdünnung?:D Kommt schon Leute ist doch fast das selbe Zeug.:D Achja....... ich bin auch Maler/Lacker;) nur kenn´ ich mich nicht so aus was genau da drin is´.:D:D:D:D




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #33

    Leider hab ich die noch nicht verklebt weil `nen Problem beim Käfig einbau entstanden ist.



    Echt viele viele Mala´s hier :D.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #35

    Ja der Käfig ist auch soweit Fertig, nur hab ich Festgestellt das am Unterboden die Sprit- und Bremsschläuche langlaufen und ich nun nicht weiss´ wie ich di e Umlegen kann.
    Farbe war auch so´n Hick Hack;).


    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #36

    ja das mit dem lack-prob weiß ich ja :( :tongue: aber hattest ja noch hinbekommen,oder bin ich auf dem falschen stand der dinge....


    mit den leitungen,die brauchst doch nur lösen um deine bohrung zu machen und ne mutter drauf dann hast den käfig doch fest,und die leitung an den alten punkten auch befestigt....
    da ist ja zwischen den leitungen und dem blech gut 5mm luft,und zur not setzt halt den original halter ein wenig versetzt soweit lassen die leitungen sich ziehen....



    grüße markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #37

    Also den Lack den ich ja haben wollte musste ich ja testen lassen beim Bundesamt für Kraftfahrzeuge. Leider gaben die mir keine Freigabe für den Lack jedenfalls nicht für den Fluresierenden. Nun bin ich ja umgestiegen auf den Ton RAL1026 Leuchtgelb aber dieser wurde mir auch vom Tüv verweigert da auch in diesem Lack Teile der Fluresenz sich befinden. Nun hab ich mir selber den Ton angerührt der fast hinkommt wie der 1026 nur das er halt im Dunkeln nicht leuchtet.
    Kommen den nicht diese Platten(12x12) unter den Wagen?
    Und die Leitungen brauch ich nur `nen bischen ziehen?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #38

    sicher kommt de ne platte drunter nur die ist ja net nen cm dick....
    und ziehen bzw wegen muttern oder gewinde 1-2cm ziehen kannst die leitungen
    allemal....zur not ggfs 2 oder 3 halter der leitungen auch etwas versetzen und du hast nicht die stramme spannung im kurzen stck......
    ja wie in dem thread ja schrieb,mit selbstleuchtender farbe hast da probs....



    grüße markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #39

    Ja Versuch macht Kluch´ oder wie heisst es so schön? Hat mich nur geärgert das das Gutachten und der Test so teuer war. Und dann so ein Ergebnis.:(
    Aber egal goil sieht die Farbe alle mal aus:D.
    Jetzt nur noch `ne Hintere Domstrebe finden und los geht´s.
    Du weisst nicht zufällig wie Dick diese Platten sind?



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #40

    Hi, ich hänge mich hier mal ran, passt zum Thema.


    Ich würde auch gerne Schweller ankleben, aber so dass ich sie wieder ab bekomme ohne das GFK zu zerstören. Das hält ja meist nicht viel aus und man kommt ja dann auch nicht mit einem Draht oder Messer dazwischen um den Kleber aufzuschneiden.
    Ich hatte nämlich etwas Lochfraß den ich jetzt aus Zeitmangel nur ganz schnell ausgebessert habe. Und diese häßlichen Schweißstellen würde ich gerne einfcah mit GFK Schwellern kaschieren. Im nächsten Winter, wenn ich wieder mehr Ziet habe will ich dann ganz neue Bleche einsetzen, den kompletten Wagen lackieren lassen und eben auch die GFK Schweller dann wieder ranbauen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!