Motor rupft und geht aus

  • #41

    scheisse du... also da hab ich mich noch nicht getraut irgendwas anzufassen:
    Ist das die Benzinpumpe? Und wenn ja, wo versteckt sich da der Filter?


    Übrigens hat mein Opel Vertreter am Samstag geschlossen... Zumindest das Ersatzteillager...


    Edit: Ah, hehe. die Hydraulikpumpe des Verdecks... ja wo ist denn diese Benzinpumpe... hinten rechts dann zumindest mal nicht...

  • #42

    im Tank unter dem Sitz ein Deckel? :kratz:

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #43

    Hallo,
    vielleicht mal noch ´ne Idee: Bei mir waren mal ähnliche Symptome, da war die Lambdasonde defekt. Lieferte falsche oder keine Werte, Motor lief dadurch wie ein Sack voll Nüsse. Manchmal setzt sich auch der Kat zu, d.h. der Motor erstickt an seinen eigenen Abgasen. Das mal von mir hier zum Brainstorming...

  • #44


    Ich nehme mal an, dass sich dabei der Motor in einer merkbaren Prozedur selbst abgewürgt hat? Oder war das auch ein plötzliches Aus von 100 uf 0?


    Die Benzinpumpe habe ich glaube ich neben dem rechten Hinterrad gefunden - unten beim Tank angebracht. Kann das sein?

  • #45

    Wenn Du das in Bezug auf den dichten Kat meinst, dann ja. Der Motor lief im Leerlauf ruhig, erst wenn man Gas gab, also mehr Druck aufs Abgassystem produzierte, dann ging er aus, weil der Durchlass zu "eng" wurde. Bei der def Lambdasonde lief der Motor im leerlauf ebenfalls ruhig und recht gut, erst beim Fahren und bei Lastwechseln und Beschleunigen ging es garnicht.


    Und ja, das müsste die Benzinpumpe sein :), allerdings habe ich einen 16NZ, da ist die Benzinpumpe im Tank, weiß jetzt gerade leider nicht, ob es beim zwoliter auch so ist. Wenn ja, dann ist das nicht die Benzinpumpe, sondern der Benzinfilter.


    Nachtrag: Ich lüge...def. Lambdasonde: der Motor lief im Leerlauf nicht gut, er ruckelte- musste nochmal nachsehen, was ich damals gemacht habe.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dirk4171 ()

  • #46

    bei mir geht er auch im leerlauf aus - auch abrupt und ohne anzeichen.


    hab da ein Foto gefunden, sieht bei mir ziemlich ähnlich aus:



    und das würde dann dazugehören:



    Hinten Filter und vorne Pumpe?

    3 Mal editiert, zuletzt von Büsche ()

  • #49

    hab ja gesagt unterm auto :D


    aber nun hast duse ja gefunden. :) der mit den pins is die pumpe das adnere der filter.
    Beim neuen einbau aber auf die flussrichtung achten. :)


    naja wenn die lambda was hätte, kannste das entweder mim messgerät messen, oder das teil abstecken und nochmal probieren obs besser wurde ohne lambda.


    und kat wenn zu ist, sollte er eigendlich noch laufen, hat halt aber keine leistung nichtsmehr. :)
    hatte das auch mal das der kat sich auflöste und den auspuff verstopfte, aber da ging er keine 100 sachen mehr :_D

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!