LCD im Kadett

  • #21

    Habe mir grade mal mein Digi angeschaut welches ich einbauen möchte und dabei ist mir was auf der Rückseite aufgefallen womit ich garnichts anfangen kann...


    Was ist das für ein Brauner Stecker auf der Rückseite???



    Danke
    Richi

  • #22

    Mach dir um den Braunen Stecker keine Sorgen, den brauchst du nicht. Wenn ich das richtig in erninnerung habe war der zum Programmieren von den Chips die die LDC Segmente steuern... bin mir aber nicht sicher.


    Greetz Cossie

  • #23

    hab ne frage


    es steht Pin 9 geschaltetes Plus /schwarz


    Wenn ich die Leiterbahnen aber verfolge ist das Masse von zb. der MKL.


    Soll ich trotzdem mit dem schwarzen Kabel vom anderen Tacho verbinden?

  • #24

    So, nu will ich auch mal!


    Will meinem Kadett E nun auch das Digitacho verpassen, und will sicher gehen bevor ich anfange mit basteln!


    Habe ich richtig verstanden, das manche kadetts den WSFG schon verbaut haben? und der sitzt dann direkt unter der tachowelle am getriebe?


    Ist das bei meinem auch so? weis das einer? Kadett E c18nz 91'


    Ich habe bis jetzt:


    Digitacho
    X8
    X9


    Fehlt mir der öldruckgeber auch, oder ist das bei mir schon der richtige??


    Danke schonma für eure Hilfe!


    G-MAN


    Edit: Weis das keiner ??? Bitte, ich will das nur sicher wissen, bevor ich anfange mit basteln...

    Einmal editiert, zuletzt von G-MAN ()

  • #25


    also soweit ich das mitbekommen habe brauchst du kein WSFG.Brauchst glaub ich nur bei den "alten" Kadett E, bei den Vergasern....
    Und JA, der WSFG sitzt da wo die Tachowelle in



    Soweit ich weiß hast du nur nen Öldruckschalter.Den kannst du auch weiterverwenden, dann funzt die Öldruckanzeige aber nicht.
    Falls du die aber haben willst, was ich glaube :D, dann brauchst ein Öldruckgeber.
    Der wird einfach gegen den Öldruckschalter getauscht

  • #26

    Du hast bestimmt schon einen WSFG, ich meine die Multec braucht das Signal. Der Öldruckgeber wird dir fehlen, aber das ist ja erstmal nicht schlimm. Loslegen!

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #27

    GEIL! Start frei zur Runde 2 würde ich sagen!!!


    danke euch für die Antworten!


    P.S.: Klar will ich den Öldruck haben!! Wenn dann richtig ;)


    G-MAN

  • #28

    der kadett hat nen wegstreckengeber zwischen tachowelle und getriebe sitzen für die multec.den kannst einfach anzapfen.öldruckgeber ist zwar nicht notwendig,aber wenn du unbedingt einen haben willst musste schon ca 35 euro für nen gebrauchten investieren.

  • #29

    Halli hallo,
    würde auch gern umbauen,weiss ja auch schon was ich alles brauch und dergleichen nur check ich das mit dem wegstreckenfrequenzzähler scheiss net!Wofür brauch ich den und wie find ichs raus ob ich den hab?Hab nen 1,6i mit Kat bj.89!Muss dazu sagen das ich spengler bin und kein mechaniker!


    mfg
    kohnke

  • #30

    Hi,
    ich hab ma ne frage ich hab nen Kadett 1,4 i bj 89/90 mit nem normalen analogtacho ohne DZM kann ich da jez einfach einen digitacho reinbaun? oder brauch ich nen neuen Kabelbaum? das mit nem Kabelbaum hat en kumpel gemeint...
    Mit dem DZM weis ich ja hol ich mir von der Zündspule das weis ich ja...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!