
c20xe ölstand merkwürdig
-
-
-
#12 Den FC 31 kannst Du vorerst ignorieren, der kommt beim XE immer, da der Motor beim Auslesen ja nicht dreht.
Was die Lambda angeht so kann das auch mit dem Öl zusammen hängen. Wenn tatsächlich Sprit im Öl ist/war dann dampft das gerade bei heißer Fahrt wieder raus und der Motor frißt es über die Kurbelgehäuseentlüftung.
Der Motor überfettet dann etwas. Und wenn die Lambda es nicht mehr ausregeln kann geht die MKL an.Aber Du wolltest das Öl ja eh wechseln...
Franky: 1 Liter/1000 Km ist recht viel. Je nach Laufleistung können da die Kolbenringe oder die Schaftdichtungen ausgenudelt sein.
Auch die Ölsorte spielt gerade beim XE ne Rolle. Mit dem dünnflüssigen Vollsynthetik- Zeug steigt der Ölverbrauch rasant an.
-
-
-
#14 Hi,
BennibzwTim
Habe in meinen Unterlagen gelesen das 15W40 rein soll. Habe auf dem Ölzettel 10W40 Syntetisches Öl drinn.Gruß Franky
-
-
-
#16 bin weiter am forschen
wie muss eigentlich der öldruck beim c20xe aussehn ?
das ding verhält sich auf jedenfall anders als mein c20ne
wenn kalt --> voller öldruck
warm --> leerlauf 3 von 5 balken, bei last 5 von 5 balken
heiß -> leerlauf 2 von 5 balken, meistens 5... teilweise schwankts zwischen 4 und 5
das schwanken irritiet mich en bissl
kanns sein das mein regelkolben einen weg hat ?
was mir noch auffällt:
wenn ich gemach fahre (so um die 3000 U/min (100kmh)) meldet das check control sporadisch "zu wenig öl"wenn ich dann aufs gas steige und so auf 130 beschleunige geht das lämpchen wieder aus
das teil macht mich echt wahnsinnig
-
-
-
-
-
#19 Der oberste Balken flackert bei meinem manchmal auch - und zwar immer dann wenn das Thermostat des Ölkühlers gerade aufmacht.
Ansonsten ist es genau so wie bei Jamesrdsh.
Und meiner hat immerhin schon 235000 Km auf´m Buckel.
Wo haste den Motor denn her? Viele hier eiern mit Motoren rum die eher noch mehr Kilometer runter haben - sie wissen es nur nicht! Dank "ehrlicher"
Verkäufer :wink: -
#20 KaDeTt GsI
stinknormales 10w40@james
bei mir isses einer weniger im heißen zustand (nach längerer autobahnfahrt)beim c20ne wars auch immer so wie bei dir... wenn ich gas gegeben hab warns immer 5 balken
ging nur auf 4 zurück wenn ich wirklich 30 km am stück vollgas gefahren bin wegen ölkühlerBennibzwTim
naja km wird der schon genug habenüber 200 000km sicher
is vom schrottplatz gekauft, und kommt aus nem abwrack vectra 2000 (der wurde 3 wochen bevor ich ihn gekauft hatte ausgebaut)
hab den motor aber komplett checken lassen, kopf wurde überholt
fahren tut der einwandfrei.. läuft total ruhig (falls man das beim c20xe so überhaupt sagen kann :D)
hab mittlerweile aber en größeres problem mit dem c20xe als mir lieb ist
mittlerweile frisster öl wie ein blöder... bin gestern und heute mit dem kadett zur arbeit gefahren.. warn so 400 km
verlust fast 1 liter öl
hinten kommt ganz feiner schwarzer ruß ausm auspuff
hoffe ma net das die kolbenringe kaputt sindausserdem ist mir aufgefallen das ein entlüftungschlauch (der dünne oben am ventildeckel) verstopft ist
werd den morgen mal ausbauen und alles saubermachendas mitm rußen find ich aber schon seltsam... sind da vielleicht die schaftdichtungen falsch montiert worden ?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!