New Kids Turbo!!

  • #25

    Guckst du kein TV? das was da gezeigt wird is alles blödsinn! also von daher fällt es doch kaum auf wenn man sich wirklich offentsichtlichen schwachsinn reinzieht!

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #26

    Finde ja auch das die Jugend von heute immer mehr verblödet, aber schlimmer sind die Sendungen bei den man nicht bemerkt dass sie aushölen und dämlich sind. Bei uns ist am kommenden WE New Kids Party in der Disco, die haben gleich in der Werbung stehen, wer eine Party mit Niveau sucht is hier falsch.
    Schlimm finde ich nur wenn alle nur noch wie die New Kids quatschen, und es gar nicht mehr bemerken....


    http://www.youtube.com/watch?v=_LkbUi01-Os


    Gruss
    Michael

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #27


    Dem Stimme ich zu... meinen Humor trifft das so garnich...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #28


    ...sagte einer, der RTL2 für Bildungsfernsehen hält :D


    Ne, kleiner Spaß :p
    Egal was man heute auf den gängigsten TV-Sendern sieht, man wird mit sinnlosem Schwachsinn konfrontiert.
    Teilweise gibt es dann acuh keine Alternative, weil auf allen Sendern gerade das gleiche Programm läuft.
    Vielleicht erinnert sich da noch jemand an die ganzen Talkshows, die auf 4-5 Sendern gleichzeitig liefen.
    Heute laufen dafür Gerichtsshows auf 2 Sendern, Frauentausch parallel dazu und auf VOx läuft dann eventuell gerade irgendeine Sendung in der es um Promis geht oder eben um Essen mit selbigen.
    Auf N-tv läuft Momentan eine Live-"Dokumentation" aus Japan... 24 Stunden am Tag ... seit 6 Tagen. Das Progreamm, dass üblicherweise läuft ist aber auch größtenteils schon bekannt und auch die meisten anderen Sendungen kenne ich bereits.
    Bildungsfernsehen ist heute schon fast luxus.
    Das Hauptproblem am Fernsehen ist die Mangelnde Konkurrenzfähigkeit. Nicht, dass man nicht in der Lage wäre, aber es ist einfacher, die Idee eines Konkurrenten zu kopieren und es dann parallel laufen zu lassen.


    Ein gutes Beispiel sind Kochsendungen.
    Dieses Ding mit den ganzen Kochsendungen hat seinen Ursprung bei der ARD. Da hat es ganz simpel angefangen. Ein Koch der eine Stunde lang zeigt, wie man ein einfaches und gutes Essen zubereitet.
    Ich weiß nicht mehr wie er nun hiess.
    VOX (bzw. RTL) dachte sich dann ettliche Jahre später... "Stellen wir mal den Zacherl ins Fernsehen".
    Die Sendung wurde ein Erfolg. Man erweiterte das Programm. Schnell reagierte auch die Konkurrenz.
    Auch, wenn man es nicht unbedingt immer mitbekommt, die Anzahl an Kochsendungen sprengt jeden Rahmen...
    Auf dieser Seite, werden alle aktuellen angezeigt:
    http://www.kochmix.de/kochsendungen.html



    Aber das ist kein Einzelfall. Eine der, zumindest ehemals, bekanntesten TV-Tiermagazine heisst "hundkatzemaus".
    Die Sendung gibt es auch heute noch. Seit 2001 wird diese, wie schon "Zacherl", von VOX gezeigt.
    Immer wieder tauchten daraufhin im öffentlich rechtlichen Sendungen wie "Eisbär, Affee & Co" auf.
    Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alle aktuellen Sendungen aufgelistet:


    Giraffe, Erdmännchen & Co. (hr fernsehen)
    Leopard, Seebär & Co. (hr fernsehen)
    Pinguin, Löwe & Co. (hr fernsehen)
    Eisbär, Affe & Co. (SWR)
    Panda, Gorilla & Co. (rbb)
    Elefant, Tiger & Co. (rbb)
    Nashorn, Zebra & Co. (rbb)
    Seehund, Puma & Co. (WDR)


    Eine gute, aktuelle Übersicht über alle Tiermagazine und Dokus habe ich leider nicht gefunden. Nur eine vom vergangenem Jahr:
    http://www.tierfreunde.de/forum/index.php?showtopic=3963
    Es sind weit über 100 in einer Woche.


    Das zeigt eigentlich ziemlich gut, wie einfältig unser TV-Programm ist.
    D-Max ist einer der mittlerweile bekanntesten Sender. Hier fährt man eine Andere Strategie.
    Der Erfolg liegt nicht in der Kopie, sondern an den teilweise guten Ideen und dem Wissen, was die Leute gerne abseits des Allltags sehen möchten.
    Wer nicht gerade auf Tier-Dokus und Kochsendungen steht, kann sich Fischer in Alaska("Fang deines Lebens") ansehen oder einen Irren der im Alleingang versucht die Sahara zu durchqueren ("Ausgesetzt in der Wildnis" mit Bear Grylls).
    Die Formate sind einzigartig und wurden bisher von keinem anderen Sender kopiert.
    Liegt vermutlich daran, dass die Ihalte vom Discovery-Channel kommen und eigene Produktionen sind.
    Leider gibt es auch hier immer wieder mal einige "Übertreibungen". So werden immer wieder Sendungen, mit dem gleichen Inhalt, aber Anderen Hauptdarstellern gezeigt. "Ausgesetzt in der Wildnis" war der Anfang einer ganzen "Survival-Flut". Mindestens 4 Sendungen liefen zeitgleich.
    Das muss nicht immer ein Vorteil sein.

  • #29


    Bingo !!! Der Kandidat erhält 100 Punkte.
    Ich kucke so gut wie kein TV. Wenns hoch kommt sind es 2 Stunden in der Woche. Und dann sicherlich nicht diesen Dreck.




    Dem kann ich zu 100% zustimmen.

  • #30

    Eyyyyyyyyyyyy du verrückter Mongo... ^^


    Bist du bekloppt Junge ?!?! Ich kann doch keinen Mongo kloppen! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!