
Ram oder XXL Ansaubrücke für den C20NE
-
-
-
-
-
#13 der motor wurde von nem motorenfritzen,gehohnt,geplant,andere verdichtung,einlass und auslass vergrößert,dann chip und alles aufeinander abgestimmt.....ob schon ne nocke drin ist kann ich nicht sagen..
woran würde ich das erkennen??
habe den motor ja so gekauft von dem fritzen,der das hauptberuflich macht bzw so ne werkstatt dafür hat.
mehr kann ich dazu nicht sagen.
das mit der sanduhr habe ich auch gefragt,ob die ansaugbrücke komplett bearbeitet ist oder nur da wo man es sehen kann...warte auf antwort von dem.. -
#14 Hier hörst du etwas raus. Also man hört es...http://www.youtube.com/watch?v=b1SpZLYdoG8&feature=related
Das ist noch besser...http://www.youtube.com/watch?v=mcC-O2QPSGI&feature=related
-
-
-
-
-
-
-
-
#19 Nimm lieber ne Ram...
wenn du noch n bisl Drehmoment ausm Keller und im mittleren Bereich haben willst, wirst mit der "riesen" Brücke kein Spass haben...Zu grosse Kanäle versauen meist mehr als se bringen...
Wenns so einfach wär Leistrung ausm Motor zu holen, wären Serienkanäle auch einfach viel grösser
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!