Opel Collection

  • #1

    Moin Moin , ich wollte mal hören wer die nun auch alle Sammelt?


    Ich habe auch nur am Rande mit bekommen das es die nun gibt und Verleich bin ich ja nicht der einzigste^^

    Also die von nichts wissen so wie ich vorhin xD hier mal nen link dazu.... http://www.opel-sammlung.de


    Bei uns hier in Husum musste ist richtig suchen um noch einen zubekommen^^



    gruß kadettfahrer

    Peugeot FO 51 Bj.90 >50ccm<

  • #2

    Ich sammel auch und bei uns war es kein Problem die Collection zubekommen!Modell ist gut zwar nicht wie von Minichamps aber für den Preis ok!Auch das dazugehörige Nachschlagewerk finde ich gut!

    Freunde sind wie Titten,manche sind groß,manche sind klein,einige sind echt und einige sind falsch

  • #3

    naja, wenn ich das auch noch anfangen würde, hätte ich daheim tierische probs glaube ich....
    aber bin ma gespannt ob den der preis gleich bleibt, oder ob die den irgendwann anziehen werden.

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • #6

    hab auch schon die freigabe von der weiblichen seite unseres haushalts... ;)
    sie schlug nur direkt ne wandvitrine vor, damits unser nachwuchs nicht in die finger kriegt.


    werd das direkt abonnieren...

    ...kuschelkurs is aus...

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #7

    Ich Sammle die auch , aber nur bestimmte Modelle ... die besonders gut gefallen ....


    Weil mir 12,99 € ein bissen viel sind alle 2 wochen. Das kann ich lieber in mein orginal stecken für den lackierer ;)


    aber Zeitschrift und Modell sind meiner meinung nach richtig gut , viel interessantes drin


    MFG MALLE

    - 2008er Corsa D GSi - Z16LEL
    - 1988er Kadett E GSi 16V - C20XE
    - 1990er Kadett E GSi 16V DTM Replika - C20XE (Aufbau)

  • #9

    mh...
    Die Zeitschriften gab es ja schon ziemlich oft.
    Schon vor über 10 Jahren gab es mal so ein Heft, wo das erste 3,50 DM gekostet hat und die folgenden dann deutlich teurer waren.
    Nach dem 5. Heft, gab es die Dinger dann nicht mehr, weil man nur auf die paar Leute aus war, die nach der ersten Zeitschrift, die ja dem Vertreiber erstmal Geld kostet, auch die nachfolgenden Ausgaben kauften um dann Profit zu machen.
    Da der Absatz schnell sank, hat man die Zeitschrift abgesetzt, wenn es nicht mehr genug Profit brachte um dann eine neue rauszubringen, die das Gleiche Prinzip verfolgte.
    Es gab auch Titanic-Bausätze und Anderes Zeug, wo man quasie gezwungen ist die nächste Zeitschrift zu kaufen um mitmachen zu können.
    Ich weiß nicht ob es jemals eine Vollständige Serie gab.
    Aktuell ist ja die bayrische Dampflok S 3/6 eines der angebotenen Produkte. (Seite des Anbieters: http://www.modellbau-die-bayerische.de/ )
    Heft 1: 1€
    Heft 2: 4,99€
    Heft 3: 7,99€

  • #10

    Leider gibt es noch keine Gesamtübersicht, wie viele und vor allem welche Modelle es geben wird. Deshalb werde ich wohl alle 2 Wochen auf der Homepage nachschauen und nur die Modelle kaufen, wo ich auch will. Da der Kadett C Aero z.B. in der 43. Ausgabe drin ist, werden da noch einige kommen :)

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!