motor "anpassen"
-
-
-
-
-
-
#34 Mein Gott, wenn einer mal mit was "Neuem" kommt...seid ihr hier alle schon über 60 oder was?
Kauft euch doch mal nen ordentliches Auto oder warum steckt ihr in den scheiß Kadett noch Arbeit und Geld rein?!Hat eben nich jeder Bock auf Irmscher Stoßstangen, 195/50 Reifen auf 15" Campionfelge und C20NE. :schwitz:
Ich finde das Vorhaben echt klasse und bin gespannt was dabei rumkommt. Ich fände es bei meinem Rentner auch interessanter den E16NZ bisschen aufzupäppeln, statt nen anderen Motor reinzuhängen.
-
-
-
#36 da haben wirs doch...es stößt auf interesse.
immer nur vr6-/v6 und 2liter turboumbauten hängen einen schon zum halse
raus...der eine schwört darauf,der andere will neuland...
ich hab schließlich auch kein bock "katalogtuning" oder "allerweltsumbauten"
zu schaffen.dann kann ichs schließlich auch gleich lassen...und ohne vorreiter
wären wir auch nich da,wo wir jetzt sind....
auch irmscher und co waren einst belächelte pioniere...und nun sabbert die
masse allein bei der erwähnung der namen,die sich den rang verdient haben.
also wär bestimmt nicht nur ich erfreut,wenn statt sinnloser kommis,ein paar
sinnvolle einflüsse veröffentlicht werden.
einige haben es schon erfolgreich gezeigt,dass es kein ding der unmöglichkeit
ist,wie man bei dem ein oder anderen post zu dem thema erkennen kann. -
-
#37 wir sagen ja lediglich, dass so ein gezüchteter motor geld verschlingt und sowas nicht mit ein paar umgedängelten serienparts von 1990 realisierbar sind... klar kann man so ein paar motorteile kombinieren, und ein paar ps mehr aus einem 1,4er bekommen. aber weit über 90 ps wirst du ohne großen aufwand nicht kommen.
wolltest du dich damit mit irmscher gleichsetzen?
dann bin ich ja mal gespannt, ob wir irgendwann alle mit hanya stoßstangen rumfahren
-
#38 woher weißt du dass ich stoßstangen baue?^^
gut geraten,macht er im sommer;-Pgleichsetzen würde ich mich nicht,aber wer
weiß wie das leben so spielt.so...aber zurück zum thema.
der 1,4er ist nun zerlegt,und der erste 1,6er
ebenfalls.nebenher wird der rest der karosse
entkleidet,wobei der ein oder andere rost
einzug gehalten hat...und bauschaum....
bei den restlichen fortschritten in sachen motor,
werde ich je nach zeit,den aktuellsten stand
hier veröffentlichen.
wers auch durchziehen möchte,kann sich dann
hier etwas anregung holen...gibt ja viele variationen
der umsetzung. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!