
Mal wieder voll fürn Arsch, solche Verkäufer sollten in den Steinbruch..
-
-
-
#22 ZitatOriginal von HerrderRinge
TIPP:
Erstmal eine Frage war der Privat oder ein Händler?
Privat.ZitatErstmnal Drucke die Sache bei Ebay aus dann haste was in der Hand. Hat er einen Kaufvertrag mit dir geschlossen gilt dieser das heisst kein Unfall eingetragen dann ist das ein Schwerer Mangel sowie als Betrug. Das alleine gibt dir das Recht den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Sollte es keinen Kaufvertrag geben dann gilt das weas bei Ebay stand.
Ist ausgedruckt, Kaufvertrag wurde keiner gemacht, da ich sagte ich habe ja einen über Ebay.ZitatFakt bei dem Deutsch was bei Ebay geschrieben stand hätte ich den eh nicht gekauft und wenn du es Schriftlich von der Werkstatt bestätigt bekommst dann lasse dir das aushändigen wegem dem Unfall. Auch bei Privatverkäufen muss auf einem Unfall hingewiesen werden nichtwissen hilft vor Strafe nicht. Schreibe ihm einen Brief per einschreiben mit Fristsetzung und Drohe ihm mit einem Starfantrag den passos suche ich dir eben noch raus.
Gut, warum sollte einer der nur kein gutes deutsch kann, gleich ein Betrüger sein ? Habe ihm gestern noch ne Mail schreiben lassen von nem befreundeten Mechaniker ( leider kein Platz vorhanden um das Auto herzurichten) in der die Mängel nochmal aufgelistet sind, und auch geschrieben wurde sollte bis heute Abend nichts von ihm kommen werde ich ungehend Anzeige wegen arglistiger Täuschung und vorsätzlichen Betruges erstatten.ZitatSollten sich die Unfallschäden bestätigen, werden Ihnen also Gewährleistungsrechte zustehen. Danach müssen Sie zwar zunächst vom Verkäufer Nacherfüllung verlangen. Diese wird aber unmöglich sein, denn der Verkäufer kann Ihnen den Wagen ja nicht unfallfrei verschaffen. Deshalb werden Sie vom Vertrag zurücktreten dürfen.
Sie müssen mich nicht "Sietzen"
Das ist gut das zu wissen.
ZitatSie sollten, sobald Sie das DEKRA-Gutachten haben, dem Verkäufer mitteilen, daß Sie die von ihm verschwiegenen Unfallschäden festgestellt haben und ausdrücklich deshalb den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Fordern Sie ihn auf, Ihnen den Kaufpreis zurückzuzahlen, gegen Rückgabe des Fahrzeuges.
Das Problem ist der Verkäufer ist gute 400 Km weg wenn ich da jetzt wieder hochfahre sinds wieder 100€ mehr miese, abholen wird der das sicher nicht...
ZitatWenn ich dir weiter helfen soll dann schick mir mal deine Tel NR per PN
Danke mache ich heute Abend/Nacht wenn ich von der Arbeit wieder komme.So wirds wahrscheinlich leider ausgehen... Außer er lässt sich dadruch "einschüchtern" das er eine Klage und alles abwenden will.
Wollt ich schon machen da steht bei mir, ohne PayPal kein Käuferschutz und ich soll doch erstma den Verkäufer anschreiben.
ZitatDieser Artikel ist nicht über den eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit eBay abgesichert. Wir bedauern sehr, dass es bei Ihrem Kauf zu einem Problem gekommen ist. Der Artikel ist leider nicht in einer der Kategorien, die über den eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit PayPal abgesichert ist. Der eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit PayPal gilt nicht für Artikel der Immobilienkategorie, für manche Fahrzeugkategorien und für das Anzeigeformat. Nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Verkäufer– wird in einem neuen Fenster oder in einem neuen Reiter geöffnet auf, um die Angelegenheit zu klären. Rücknahmebedingungen des Verkäufers für diesen Artikel Der Verkäufer bietet für diesen Artikel keine Rücknahme an. Wir empfehlen trotzdem, dass Sie sich zunächst an den Verkäufer wenden. Wir helfen Ihnen gern, wenn Sie mit dem Verkäufer keine Einigung erzielen konnten.
Ich finds auch nicht in Ordnung und meine Freundin is halb am durchdrehen weil Sie mir , wie du auch schon sagtest, ne Freude bereiten wollte, hab ihr halt gesagt is ned so schlimm hätte mir auch passieren können....
Ne der steht bei mir in der Tiefgarage, sehe es nicht ein ihm das Auto auch noch hochzufahren... Der soll sich hier her bewegen...
@ naerja und Firsco 2.0
Das würde nicht nur ihm den Kopf kosten.... Vorallem würd ich mir selbst noch mehr schaden....Ja der hat auch hinten Scheiben, kann dir gerne Bilder von den Bremsen machen SO SIND NUN GEMACHT DIE KAMERA IST ABER SCHLECHT, WEIß NICHT WANN ICH DIE GUTE BEKOMME, vom unterboden ist auch eins dabei allerdings sehr schlecht muss da nochmal auf die bühne rauf, aber ganz ehrlich mit HBZ und 3/20 kann ich nichts anfangen... Aber ich hoffe du erkennst es dann auf den Fotos
@ Kadett gsi driver
Wie schon mal in mein 1.Thread gesagt denn hat mir meine Freundin gekauft weil Sie mir eine Freude bereiten wollte, und ich bin jetzt auch kein Profi bei Autos, meine Freundin noch weniger ( nichts gegen Frauen !!!) aber ihr gehen Autos am allerwertesten vorbei hauptsache Sie fahren und sehen gut aus
Bei der Abholung hab ich Ihn mir ja angesehen, gegen das verbastelte hab ich ja nichts kann man ja nach und nach selbst herrichten wie man es möchte, ist ja auch kein Problem solang es nur "Optisch" ist, der Unterboden war TOP in Ordnung hatte noch nie so einen guten Gebrauchtwagen gesehen, hab mich eben nur unten seitlich reingelegt si gut ich konnte !!! Er hatte eben neue Bleche drüber und Unterbodenschutz drauf ( der unterbodenschutz ODER die Farbe blätterete zum großteil beim Waschen ab!!) also für einen Nicht Profi eigentlich nicht zu erkennen.
Wiso Blauäuig ? Ich dachte eben der hat Ihn neu aufgebaut, wäre ja keine seltenheit, und nun braucht er eben Kohle wegen dem Hausbau...
-
-
#23 Für den Fall das der Verkäufer ihn nicht zurück nimmt und sich keine Gerichtsverhandlung lohnt.
Auch wenns jetzt doof und wenig hilfreich klingt:
Behalte ihn und bau ihn nach und nach wieder auf. Lass dir Zeit dabei, wenn du nicht aufn Kadett angewiesen bist. Gerade bei solchen "Bastel Auto" lernt man viel was, zukünftig sehr hilfreich sein kann. Selbst wenn es, materialistisch gesehn, absolut keinen Sinn macht das Auto zu erhalten. Jetzt haste ihn und wenn er dir gefällt maches, frei nach ner Baumarktwerbung, zu deinem Projekt. Wenn er dann selbst erst in 2 Jahren fertig sein sollt, die Freude wenn du das erstemal mit ihm fährst kanste mit keinem Geld bezahlen.
Zumindestens ging es mir mit meinem Kadett so. Meiner war auch in einem schlechten Zustand. Dank echt guter Hilfe von Freunden steht er heute sauber da und es zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht sobald ich den Zündschlüssel rum drehe.
-
#24 ZitatOriginal von Astra-f-anatic
Für den Fall das der Verkäufer ihn nicht zurück nimmt und sich keine Gerichtsverhandlung lohnt.Auch wenns jetzt doof und wenig hilfreich klingt:
Behalte ihn und bau ihn nach und nach wieder auf. Lass dir Zeit dabei, wenn du nicht aufn Kadett angewiesen bist. Gerade bei solchen "Bastel Auto" lernt man viel was, zukünftig sehr hilfreich sein kann. Selbst wenn es, materialistisch gesehn, absolut keinen Sinn macht das Auto zu erhalten. Jetzt haste ihn und wenn er dir gefällt maches, frei nach ner Baumarktwerbung, zu deinem Projekt. Wenn er dann selbst erst in 2 Jahren fertig sein sollt, die Freude wenn du das erstemal mit ihm fährst kanste mit keinem Geld bezahlen.
Zumindestens ging es mir mit meinem Kadett so. Meiner war auch in einem schlechten Zustand. Dank echt guter Hilfe von Freunden steht er heute sauber da und es zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht sobald ich den Zündschlüssel rum drehe.
Hört sich ja garnicht doof an.
Das Problem ist, ich habe keinen Platz ( Halle Stadl oder garage ) Wo ich das machen könnte, und angewisen bin ich teilweise auch darauf.... Das sind die beiden Probleme die ich habe...
-
-
#25 Meiner Meinung nach hat der Verkäufer sich genügend abgesichert. Ich persönlich hätte nicht nur die Besichtigung erwünscht, sondern zusätzlich noch einen Kaufvertrag gemacht. Dort hätte ich audrücklich drauf hingewiesen, daß es ein Balerfahrzeug ist, auch wenns nichtmal nötig wäre.
Eine Ebayauktion geht heutzutage auch nicht mehr als Kaufvertrag durch. ich selbst hatte meinen teilgeschlachteten Cali bei Ebay verkauft und der erste Käufer hatte angeblich nicht gelesen, daß er nicht fahrbereit ist. Klar, ich hab alle aufgelistet was fehlte, von der Bremse bis zum Krümmer!
Wenn man sein Auto heutzutage gebraucht verkauft kann man auch nur die Sachen weitergeben, die man von seinem Vorbesitzer hat, bzw. selbst erfahren hat. Fahrlässig wäre zB. wenn er selbst einen Unfall damit hatte und dir das verschwiegen hat. Als miese Masche hätt ich es empfunden, wenn er durch seinen Vorbesitzer gewusst hat, daß er einen Unfall hatte. Man kanns halt nicht genau nachvollziehen, WER den Unfall hatte.
Als rostfrei kann man das als "Ich hab den äußeren, sichtbaren Bereich gemeint" hinstellen.
Wenn man bei Ebay nen Auto kaufen will, sollte man trotz alledem hinfahren, am besten jemanden mitnehmen der sich auskennt, bzw. eine Probefahrt zur nächsten Werkstatt machen und das Ding hochheben lassen. -
-
-
#27 Hallo,
hatte das gleiche Problem,bei Ebay Auto gekauft ,viel Theather beim Anwalt.
Auf 1300 euro Schadenersatz verklagt und nach eiem Jahr (wo ich an dem Auto nichts machen durfte)
NICHTS der hatte schon 2007 die Finger gehoben lebt von Harz 4 und die Kohle ist weg
Also ich lass es beim nächsten mal mit dem Anwalt.
Mein Vater sagt immer zieh im ein Sack über dem Kopf ............ Da hast du mehr von......Mfg
Chefkoch -
#28 ZitatOriginal von WaTPsycho
800 € Für den Arsch.
ich hab vor 6 Wochen etwa 1500€ verloren. Top gepflegtes Auto, die Werkstatt hat mir wirtschaftlichen gegeben.
Der komplette Motor samt defekter Automatik und Kühlereinheit (alleine 180€) müsste eigentlich ausgetauscht werden. Das würde mehr kosten als der ganze Wagen
Anzeige muss ich die kommenden Tage mal erstatten, er hat sich nicht auf einen Deal eingelassen.Kleiner Tip fürs nächste mal.
Fahr mit dem Wagen erst eine Proberunde (direkt zur Werkstatt/TÜV) und lass ihn checken.
Das hab ich auch schon gemacht.
In meinem Falle stand ich aber massiv unter Zeitdruck, da ich am nächsten Tag um 8 auf der Arbeit sein musste und ich noch 7 Stunden heimfahrt vor mir hatte. -
-
#29 keo
Das Foto bzw die beiden befinden sich im Anhang.@Chefkoch
Er baut sich aber gerade ein Haus
Ist natürlich scheiße, solche Leute, am besten die auf der Straße festbetonieren und das Auto mit 200 in deren Arsch zu "schieben"@Big McDondalds
Wahnsinn wie haben die denn das geschafft ??
Fürs nächste mal kauf ich mir ein Fahrrad GRINS Danke für deinen Tip
Habe nun auch nochmal mit Ihm telefoniert, nach wüsten beschimpfungen scheiß zigeuner oO , und das er Anwälte hat und ich selbst schuld wär habe ich Ihm aufgelegt, da er auch nur von seinen rechten gequselt hat, Online Anzeige habe ich soeben gemacht
Anwalt setzt auch schon ein Schreiben auf...
Der VorVorbesitzer hatte das Auto nur 3 Monate und keinen Unfall ( selbst als Unfallfrei gekauft, stimmt trotzdem was nicht aber jetzt ma egal ) und er hat auch defintiv keine scharfe Nockenwelle eingebaut....
Nochmal Edit
Der VorVorbesitzer hatte das Auto auch in Ebay für 800 an ihm verkauft.
-
#30 Die Mängel lagen da, wo man sie nicht gleich gesehen hat.
Die Motorlager sind zum Beispiel hinne. Er läuft nur auf 5 Zylindern, was man aber bei der Auspuffanlage die aus 3 verscheidenen Fahrzeugen stammt nicht mehr hört. Krönendes Ende der Anlage ist übrigens so ein Aufsatz von ATU, der eine Doppelrohrauspuffanlage vortäuscht.
Das Automatik-Getriebe pumpt Öl ins Kühlwasser und die Bremsen schleifen während der Fahrt. Scheinbar sind die Beläge nicht richtig fest, das ist aber zunächst nicht aufgefallen.
Die Mängellliste geht weiter an einer defekten "Bronzebuchse"(?) am Getriebe, so dass die Kardanwelle spiel hat.
Lenkt man bei Schritt-Tempo links ein, schleift es links. Biegt man aus dem Stand links ab, und beschleunigt stärker, schleift es hinten links.
Die Sitzheizung ist defekt
Tempomat ist defekt
Scheinwerfer-Reinigungsanlage defekt
Das Schiebedach wurde von E auf Manuell umgebaut
ja, und so weiter.
Es gibt kein einziges teil an diesem Wagen, dass zu 100% seine Aufgabe erfüllt. Einzige Ausnahme bilden die E-Spiegel und die Tacho-Einheit.
Schloss auf der Fahrerseite defekt, ZV nur über Fahrertür, somit auch ohne Funktion.
Heckscheibenheizung defekt
Tönungsfolie ohne Nummer
Rückleuchten ohne Gutachten, selbst getöntich könnte das nun noch zu Ende bringen, aber es ist wirklich alles kaputt, was irgendwie kaputt gehen kann.
Die Instandsetzungskosten wurden in den 5-stelligen Bereich geschätzt. Also 10.000 aufwärts.Ich hab mich sogar bei den Felgen abziehen lassen. Die in der Auktion genannten "Leichtmetallfelgen" sind nicht dabei gewesen (war mir erst zuhause aufgefallen) ausser Stahl gehört zum "Leichtmetall".
Naja, noch fährt er. "Wie lange noch, ist die Frage", sagte mir die Werkstatt.
Am Ende nehme ich es mit Humor und gehe die Tage mal damit zur Polizei und erstatte Betrugs-Anzeige
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!