original Champion 16v 5-Türer - Jetzt muss was passieren

  • #41

    Erhalten natürlich, wenns finanzielle für die Bleche da ist... der original Lack kann man später immer noch wieder neu lackieren :rolleyes:


    Hau irgend ne Farbe drauf damit der net gammelt nachm Schweißen und gut :wink:


    MFG

    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • #42

    Mach doch erstmal Bestandsaufnehme und dann siehst du weiter, hast denn keinen guten Kumpel der dir das schweißen kann?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #43

    Chris: Ist denn das Auto schon so durchgefault,wie auf dem einen Bild zu sehen?


    Würde sagen fahr damit mal bei jemandem vor,der sich damit auskennt,und der dir ne ungefähre Summe nennen kann.Und dann entscheide halt selbst,ob du diesen Gewaltakt stemmen möchtest.


    Zur Not musste dir halt nen anderen 5-Türer suchen dessen Karosse noch hart ist und alles umbauen.Der Schlossträger lässt sich ja auch zur Not tauschen ;)

  • #44

    die Werkstatt gehört einem Bekannten. Der hat Ahnung und nimmt normalerweise nicht viel Geld.
    Sollte es mir trotzdem zu teuer sein, habe ich noch mindestens 2 alternativen.
    Aber wie schon gesagt wurde, erstmal muss ich mit dem Wagen auf die Bühne und mir alles nochmal ganz genau ansehen.
    Der Wagen ist nur 2 Jahre im Winter gefahren und deshalb überall angegammelt.
    Der Unterboden war damals sauber, nur um diesen Gummipropfen herum ein wenig angerostet.
    Ich hab den Wagen ja komplett auseinander gehabt. Was allerdings in den letzten 2 Jahren passiert ist, kann ich eben jetzt noch nicht sagen.


    Und die Bleche liegen schon.
    Ob der Lackierer später mehr oder weniger zu tun hat, ist mir schlichtweg egal.
    Der Wagen wird nicht verschrottet, ausser es gibt wirklich einen Grund, der nicht mit Blechaustausch getan ist.

  • #45

    Ahoi die Herren


    über das Thema kann man nun sinnlos diskutieren. Allerdings denke ich das es bei einem über 20 Jahre altem Auto bestimmt nicht nur Bleche verrottet sind die gemacht werden müssen. Da wird doch sicherlich noch mehr zu machen sein!? Kupplung? Achsmanschetten, diverse Leitungen, Schläuche, Buchsen, Stoßdämpfer? An so einem alten Wagen findet sich immer was.


    Das du mit dem 5 Türigen GSi Champion ein seltenes Stück an der Hand hast ist ohne Zweifel. Wie du schon beschrieben hast erst mal auf die Bühne und den Wagen richtig durchklopfen und wie andere hier schon geschrieben haben Kotflügel runter, Teppich raus etc. Der Wagen is ja eh abgemeldet. Zur Saison 2011 lässt sich wahrscheinlich ja eh nichts mehr richten bzw fertig stellen. Deswegen bau den Wagen doch langsam und sauber im Sommer auf.

  • #46

    Echt Amüsant...


    Stellt man einen geschlachteten Kadett in der Friedhofs-Sparte ein, und sagt "weg isser" , wird gemeckert "alles ist reparabel"


    geht einer hin, und will einen Kadett machen lassen, auch wenns schlecht aussieht, wird gesagt "verschrotten und anderen kaufen" ...



    Leute, wenn BMC das Autochen machen lassen will, warum nicht? Und wenns halt hier und da am Geld mangelt, na und? Das Auto rennt bestimmt nicht weg :D
    Und 25 Euro stellen immerhin die Kosten für ein Reparatur-Blech dar. Irgendwo muss man doch anfangen.



    BMC, bin gespannt wieviele "Schwachstellen" auftauchen. Wenns nicht gerade die Wichtigsten Tragenden Teile sind die "fehlen", geht das ;)
    Zur Not irgendne Farbe draufkippen, das der nich gammelt und für den lacker sparen. (Wurd hier ja aber schon gesagt)
    Viel Erfolg und wenig Löcher wünsch ich Dir :)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #47


    :applaus:


    Ich weiß auch nicht, was diese Schwarzmalerei soll. Ich bin noch nichtmal mit dem Wagen bei der Werkstatt gewesen und hier wird schon geredet, als würd eich versuchen die "50€-Stufe" durch den TÜV zu schicken.
    Ich will da eigentlich auch nimmer drüber diskutieren, weil einfach noch nichts aktuelles gibt, über das man hier ein Urteil fällen kann.
    Ich mach jetzt die Tage einen termin mit dem Bekannten und dann werde ich sehen was los ist und was das kostet.


    Erst dann könnt ihr euch den Mund fusselig reden. Wird aber auch nicht viel nützen, denn am Ende wird meine Entscheidung schon bei der Werkstatt fallen und die wird dann umgesetzt. 3 Möglichkeiten :
    -Retten,
    -stehen lassen und warten.
    -im Stück verkaufen

  • #49

    So schlimm kann es doch nich sein! Es is immerhin ein Kadett! Wer nen Kadett kauft, is sich des Rosts bewusst! So seh ich das jedenfalls!
    Verschrotten würde für mich nie in Frage kommen! Bei nem kleinen LS oder so vielleicht, aber nich bei nem Champion! Kumpel hat sich vor ein paar Tagen auch nen Champion geholt und selbst wenn der überfordert sein sollte, bleibt er am Leben! (Dann übernehm ich ihn und mach ihn wieder flott.)


    Lass dir nich einreden, dass er verschrottet werden sollte!

  • #50

    gibt zumindest mal ein bisschen was neues. Der Wagen steht jetzt schon bei der Werkstatt. In einigen Tagen werde ich wissen was der Spaß kostet.
    Sicher ist, dass es teuerer wird wie erwartet...
    Ja, der Ein oder Andere hatte wohl recht. Die Kosten steigen aber vor allem deshalb in die Höhe, weil die Bleche, die ich mal gekauft habe seiner Aussage nach "Kackbleche" sind. "Da müssten die eigentlich drauf schreiben: ´Das sind Kack-Blecke`! Damit kannste ja nichtmal jemanden ein über die Rübe hauen. Wenn ich Bleche bestelle, hauste damit alles um. Guck dir den Schrott doch mal an. Das bauste den Rost doch schon mit ein" ^^
    War irgtendwie ganz lustig ^^
    Weniger lustig war es, als er irgendwas von 100€ pro Blech redete... :rollin:
    Die Dinger will ich sehen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!