C20NE neue hydros keine kompresion?

  • #61

    so nocke vermesen stand bei über 5mm im ot kann also ne passen ok zurück gedreht alles gut .
    Sprang auch relativ gut an allerdings stirbt er im kalten einfach dann nach paar sek ab .
    gut standgas hoch gedreht ging auch halbwegs...
    so dannlief der motor nen bisssel im standgas vllt 5min ca dann hat der Krümmer sich leicht in ein Glühendes rot verfärbt da habsch mal lieber ausgemacht :-O


    Naja entwederpasst meine zundung gar ne oder ich ha einfach zu wenig bezin um den scheis runter zu kühlen....
    Die idee mim benzin kam mir gerade wo ich daheim war ... Hab normalen Bd eingestellt also um die 3bar mit unterdruck beim laufen .
    Ich schau morgen dann ma die kerzen an die sind bestimmt weiss und dreh einfach mal etwas hoch und schau ob das dann immer noch so glühen will

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #62

    Na siehe da...ab und zu find ich blindes Huhn auch mal ein Korn;)


    Also das im Stand schon Sprit fehlen soll, kann ich mir fast gar nich vorstellen...aber probieren kannsts ja mal.
    Was hast du überhaupt für ne Steuerung dran? C20NE?

  • #63

    fahr normalses NE steuerteil von der M1,5 mit mengenmesser . allerdings mit chip keine ahnug woher und was für einer ...
    ich schau nachher mal die kerzen an undden verteiler eh ich noch mal starte un dann mal bissel den BD hochdrehen der läuft ja mi stand wie serie der müsste sich eigelitch total schütteln mit der welle

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #64

    so das einmessen hätte ich mir wohl sparen können nun hab ich die welle erst mal weiter zurück gedreht hab vllt jetz noch 2mm hub im ot das er richtig zündet brauch aber trotzdem fast 5bar bd mit den NE düsen damit der nicht glüht am krümmer ich glob nich das es so lange hält da gibt sicher bei zeiten die pumpe auf .
    Drehen tut der willig hoch nur wenn ich spontn mal gas geb und in lehrlauf will isser aus beim fahrn wird das vllt nicht vorkommen aber doof isses trotzdem.
    Wenigstens springt der jetz halbwegs an ...

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #65

    Du hast auch 100%ig die richtige Zündreihenfolge aufgesteckt ?
    Die Probleme hatte ich auch mal, haben sich alle schlag artig mit dem wechsel auf die Astra Motronic mit massenmesser erledigt.
    Klingt als Hätte vielleicht sogar dein stg einen weg.
    Im stand glühend rot, darf auf keinen fall bei 1000U/min.
    Alles sehr sonderbar.
    Ist dein BDruckregler lastabhängig über unterdruck ?

    Hubraum statt Spoiler

  • #66

    zundreihn folge passt..
    Lastabhängig ja ...


    Entweder ich bin zu blöde um das zu verstehn oder einer der wenigen wo die nocke richtig einmessen tut...
    ich dreh die nocke dann wieder auf bissel was bei 3mm hub und dann bekommt der halt mal bissel volllast mal gucken ob der bis 7500 drehn tut .... mit fünf bar sollte genug Benzin zum füllen drin sein
    Wenn ich nne loch im kolben hab weiss ich das ich zu wenig benzin hatte gibts halt beim neuen block let düsen

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #67

    Also...Düsen hat ein Diesel.Der NE ist keiner,also sind das Einspritzventile.
    Zum anderen Frage ich mich,wie du den Leerlauf (und nicht Lehrlauf) einstellen willst,wenn dieser durch den Leerlaufsteller,vom Steuergerät aus,geregelt wird?!

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #68

    mit ner einstelleschraube an der Drosselklappe wie bei jeden auto ....
    oder meinste ich mach ne kurbel dran das ich immer wieder ankurbel wenner unter 1000 umdrehung fällt isser aus mit der welle ...


    Ich hab an der 18E klappe sogar zwei einstell schrauben ...

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #69

    Die Drosselklappe(n) gehören zu!Leerlaufanhebung wird über´s Steuergerät (Chip) gemacht.
    Wie ist denn das Drosselklappenpoti eingestellt?Da du ja die Drosselklappe per Schraube geöffnet hast,bist du ja quasi schon im Teillastbereich.Das er dann wie ein Sack Nüsse läuft ist klar.Hast du das Poti eigentlich einfach so wieder angeschlossen,wie es war (Elektronisch gesehen)?Wenn ich das richtig in erinnerung habe,dann muss man es umpolen.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!