Das Drosselteil muss sehr wohl einen Schlitz offen stehen zur ansaugung der Leerlaufdrehzahl luft.
Nur die Gleichmäßigkeit und die Warmlaufphase wird über den Leerlaufdrehsteller geregelt, genauso wie der bei sofort schließender Drosselklappe federt er die Fallende Drehzahl ab.
Ebenso verringert er im Schubbetrieb den unterdruck.
Mehr regelt der Leerlauf Drehsteller nicht.
Allerdings hast du erwähnt das du den Luftmengenmesser verstellt hast.
Ich habe das bei mir auch mal Probiert,danach lief er nie wieder richtig gut auc wenn der abging wie die Post.
Tu dir selbst den gefallen bei nächster gelegenheit auf Astra umzurüsten mit Luftmassenmesser.
Ich denke das 5 Bar viel zu viel sind und deine Düsen schon längst überfordert sind und Tropfen, dann Läuft der extrem scheiße und nimmt unten rum nicht wirklich willig Gas an.
Mit XE Düsen in Gelb oder besser noch 4strahl ausm V6 wirst du auch noch das Abgas verbessern.
Naja und leisungsspitze wird auch steigen.
So scheiße wird der mit der Welle dann nicht mehr laufen.
Versprochen.
Hoffe du nimmst dir die Tipps zu Herzen dann bist du schnell auf besserem Weg