Maximale Leistung C20NE? Was geht?

  • #64

    bei ner welle ab 296 gradist nix mehr mit AU ...
    Ich hab nen lehrlauf von 1200 oder mehr mit glühneden krümmer im stand egal mit wie viel spritt...
    Da kommste nicht mehr durch ne AU weil du da nen lehrlauf haben sollte nach vorgabe der ist bei 800-900 soweit runer kannste den motor nicht drehn.


    Mit son motor brauchste wohl auch gar nicht mehr zum tüv fahrn das wird der vom weiten schon hören das der nicht im geringsten orginal ist

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #65

    Mit dem Pack bekommst du TÜV und AU.
    Mein Kollege Fährt auch die Lexmaul mit 296° vom Dr und hat die ohne papiere und mit Au eingetragen bekommen.
    Du musst nur einige sachen Vernünftig machen.
    Sprit muss hohen Druck haben und keine uralt Düsen.
    4Punkt vom Omega da reicht auch die Füllmenge garantiert.
    Der funke muss satt sein, darum die Verstärkte von Bosch in verbindung mit den Kerzen.
    Das muss schon passen, genau wie Kabel und Kappe samt Finger.
    Die verbrennung Läuft nur sauber wenn auch der Brennraum ordentlich geformt wird.
    Dein Kopf ist ja schon von Risse also Fotos her :D
    Da sollte Die basis schon mal ordentlich sein.
    Sorg für Ordentlich Kühlung.
    Mach also Die Ölrückführ Kanäle im Kopf von oben schon glatt und die Kanten weg.
    Im Rumpf die wasser kanäle schön an die Dichtung anpassen.
    So teuer ist die Liste nicht.
    Da ist viel Homemade bei.
    Meine Alte C20NE Maschine lag bei 157 PS ohne Hubraumerweiterung und ohne einzeldrossel.
    Ohne frei Programmierbares


    Lexmaul ram mit Großem Drosselteil großem Ansaugrohr und lmm vom V6.
    Dem kopf ähnlich wie deinem nur mit 43,4mm Ventilen und kleinen Auslass Ventilen.
    Saubere Arbeit funke Sprit und Kompression sind die Wichtigsten sachen.
    Wer nicht Sauber arbeitet erntet nix.

    Hubraum statt Spoiler

  • #66


    Mit einer Einzedlrossel / Weber ist eine 296er wie die von Schrick kein Problem, da kannst du den leerlauf ohne Probleme auf 850-900stellen.
    Bei steileren Wellen muß man das testen, gibt aber auch genug die trotz das sie sich wie nen hanomag anhören Au / TÜV bekommen.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #67

    Hallo,
    AU ist mit Einzeldrossel machbar...mit Sammelsaugrohr natürlich nur ein Traum:)


    KadettESau
    Bei 200 PS aus 4 Zylindern kommst aber mit deinen Omega Düsen nicht weit...das schreit nach den grünen G60 Düsen...
    Und ich muß hier auch wieder fragen, wie kommst du auf deine 48er Klappenteile? Damit nimmst dem Motor im unteren Bereich das Drehmoment und holst vielleicht obenraus 2 kW gegenüber 45er Klappen...da bringen andere Sachen viel mehr;)


    Vom Preis her würd ich sagen, gehen da irgendwo zwischen 8-10 t€ drauf...bei bissel mehr Heimarbeit werden es trotzdem nicht viel unter 6 t€ werden.
    Außerdem ist bei so einem Motor das Getriebe sau wichtig...und ob da ein stino F16CR3,92 mitspielt wag ich zu bezweifeln, würde eh sagen es müsste noch kürzer sein...

  • #68

    KadettESau hat es bereits angesprochen, die Brennraumform ist ziemlich bescheiden beim NE, das sind viel Quetschkanten, die wiederum das Klopfen fördern.


    13,2 Verdichtung ist eigentlich weniger das Problem, kenne wenn der fährt 15:1 im XE.


    Man muss halt viel Feinarbeit leisten am NE um eine gescheites Ergebnis zubekommen und wenn man alles machen lässt wird es schnell ziemlich teuer.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #69

    Naja die geometrische Verdichtung über die ihr hier schreibt ist halt nur relativ...je größer die Gradzahl der Nockenwellen umso höher kann ich die Verdichtung ansetzen...außerdem kann ich ja in einem bestimmten Maße den Abstand zur Klopfgrenze mit der Zündung einhalten. Aber verdichtet mal nen Motor der mit SuperPlus betrieben wird auf 15:1 und baut da mal ne 267°Welle rein...egal ob 8V oder 16V...den Schlag wird man schön weit hören:)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!