Reserve - Wie weit kommt ihr wenn die Tank-Lampe angeht?

  • #1

    Hallo zusammen,


    hab da ein kleines Problem mit meinem Caravan. Und zwar ist heute nach nur 480km die Lampe von der Tankreserve angegangen.


    Da ich den Caravan noch nicht so lange habe (und mein Schätzeisen von Tankuhr daher auch noch nicht so gut kenne) wollte ich mal Fragen wie weit ihr dann noch so durchschnittlich fahren könnt, bzw. euch traut zu fahren wenn die Lampe angeht.


    By the way, beim GT meiner Frau sind noch gute 200km drin wenn die Lampe angeht und der schafft auch fast 800km mit einer Tankfüllung, bei meinem Caravan war die letzte Tankfüllung nach nur 600km weg (80% BAB mit max. 120km/h) und es passten auch über 48l in den Tank (bin auch der Meinung das der Caravan zuviel verbraucht --> siehe mein Beitrag "C16NZ lahm").


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #2

    mir wurd mal beigebracht wenn die ampe angeht hat man noch ca 50-70 km....das war aber auch vor etlichen jahren in der Fahrschule aber denke das passt schon so.....

  • #3

    Also eine Lampe habe ich leider nicht...aber wenn meiner in den roten Bereich geht, kann ich locker noch 100km fahren,
    bis er bergauf stottert oder mal aussetzt bei hoher geschwindigkeit :D Das ist das Signal zum tanken :tongue:


    Das habe ich aber auch nur praktiziert, als der sprit so richtig teuer war(...wobei isser ja immer noch).



    edit: Wenn ich anständig fahre, sprich Arbeit, fahre ich meinen Kaddi auf 5,6l Super (Stadt/Landstraße)

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E 88 ()

  • #4

    im sommer brauch mein cabrio mit dem C16NZ im schnitt 6,2 L auf 100km (40% autobahn , 60% stadt )
    schaffe im sommer also mit 36 litern ca. 580 km


    jetzt im winter sinds n paar weniger, weil er 7,8 im schnitt verbraucht



    mfg k-cabrio

    Einmal editiert, zuletzt von K-Cabrio ()

  • #5

    Bei mir ist die Lampe erst 1 x angegangen. Kurz danach bin ich an die Säule gerollt und konnte fast 47 Liter nachtanken.


    Beim Tankvolumen des E-CC vom 51 Litern dürfte die Lampe also bei einem Rest von rund 5 Litern aufleuchten.

  • #6

    10 Liter sind dann noch drinnen wenn die Lampe angeht würde ich sagen. Aber bei mir ist es schon nach 400 km immer so weit ?(


    Naja, ist halt Kurzstrecke + schwergewichtiges Cabrio mit allen Extras + Winter.


    Aber ich finds trotzdem viel.

    Ubi bene ibi patria.

  • #7

    bei meinem caravan war das meist so, daß ich wenn ich bald nach dem aufleuchten der lampe an die tanke gefahren bin 42liter reingekriegt habe. mein streckenrekord liegt mit dieser tankfüllung bei 700km. imo verbraucht der auchziemlich viel und lahmt etwas.

    they told me that the classics never gonna style but they do they do so my babe i never thought that we do too

  • #8

    Hallo zusammen,


    schon mal besten Dank für eure Infos. Werde nachher noch Heim fahren und dann am WE oder Montag tanken gehen.


    Mal schauen was dann rein geht.


    So unwillig wie der z.Zt. läuft würde es mich nicht wundern wenn der Tank jetzt schon fast leer ist und die Kiste somit bei 10l/100km liegt X(


    Naja, werde mich morgen mal mit dem Motor beschäftigen. Hab schon andere Zündkabel sowie Verteilerkappe hier liegen. Dann ist mir noch aufgefallen das er irgenwo hinter dem Krümmer Öl rausdrückt. Muß ich wohl mal den Kopf nachziehen und wenn´s nicht besser wird die ZKD wechseln. Leider hab ich keinen Kompressionsprüfer da, sonst könnte ich gleich mal schauen ob da evtl. der Hase im Pfeffer liegt.


    Die Frage ist nur ob sich das bei 230TKM noch lohnt, oder ob ich mir dann nicht lieber gleich nen anderen Motor hole (z.B. nen C20XE in den GT und den C16NZ inkl. CR Getriebe aus dem GT in meinem Caravan).


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #9

    Hat der Kadett E nicht standart nen 55Liter tank? Ich könnt schwören ich hab in meinen mal 54,xx Liter reingedrückt bekommen...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #10

    Der hat Standard nen 52 Liter Tank. Gab aber anfangs auch welche mit 42 Liter. Und wenn die Lampe angeht sollte man min. 50 km weit kommen. Wens beim Digi anfängt zu blinken, sind es bei meinem ca. 80-90 km. Aber vorher verschwinden ja auch noch die letzten beiden Balken. Wenn die weg sind, hab ich noch min 40 km.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!