Was haltet ihr vom C20XE?

  • #1

    Was ist deine Meinung zum C20XE? 0

    1. Nicht mein Fall (0) 0%
    2. Naja nicht grad meine erste Wahl (0) 0%
    3. Ein guter Motor (0) 0%
    4. Ein guter Motor, gibt aber bessere (0) 0%
    5. Der beste Opel Motor (0) 0%

    Hatte heute eine kleine Debatte mit nem Kollegen von mir. Wir hatten es (natürlich) mal wieder von unseren Autos. Da er vor hat seinem Corsa B einen anderen Motor zuverpassen sind wir aufs Thema Motor gekommen. Nach dem er mal wieder etwas überheblich wurde und ich mir ein paar kleine Spitzen nicht verkneifen konnte :D meinte er doch tatsächlich ich sollte mir erstmal selbst nen anständigen Motor zulegen. Also in meinen Augen ist der C20XE ein mehr als anständiger Motor, was sagt ihr dazu?


    Um rege Teilnahme wird wie immer gebeten. :)

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #2

    aus meiner erfahrung kann ich sagen ich habe den c20xe seit 2006 und erst jetzt musste ich zahnriemen und einige dichtungen machen und er ist immer gut gelaufen und ich habe ihn weißgott nicht geschont^^


    vorher hatte ich allerdings auch einen xe kadett da wurde gefrickelt weiss der geier und hatte mit dem xe nichts wie ärger und war mehr am schrauben als am fahren.


    genauso hatte ich es mit mehreren c20ne motoren erlebt. es kommt halt immer darauf an wie die vorbesitzer den motor behandelt und gewartet haben usw.



    grundsätzlich bin ich aber ein großer xe fan seit mehr als 12jahren . heute noch wie damals^^

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #3

    Etwas blödes Thema ganz erhlich, es liegt ja auch an den vorlieben und auch den einsatzzweck des Motors.


    Von haus aus zu sagen der ist schlecht ist eben quark, in einem Ascona B z.b würde ich niemals ein XE einbauen wohin gegen ich in einem alltagsauto wo ich etwas Leistung haben will + sparsam ihn schon verbauen würde.


    In dem C Ascona war mir klar das ich keinen XE haben möchte sondern ein schön getunter 8v, auch wenn ich für das Geld was da drin steckt sicherlich den XE nähe an die 180PS oder mehr hätte bringen können ...,.


    Der XE war / ist kein schlechter Motor , ich persönlich mag die alten R6er etwas lieber vom Klang und Drehmoment ;)


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    2 Mal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #4

    Ich fahre im Alltag einen Zafira OPC und muss sagen, es macht mehr Spass den Kadett mit c20xe zu fahren.
    Der Sound ist besser (außer OPC unter Last :-)) und der Verbrauch ist top. Außerdem hat mein LET schon den dritten Lader und der XE läuft und läuft und läuft :)


    Saugstark statt Luftpumpe!!! ;)

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #5

    Ein guter Motor. Kann mich c20xele nur anschließen. ;)


    Der Kadett ist sparsamer als der S3, es macht unheimlich Spaß ihn zu fahren und er läuft und läuft und läuft. Gut, ok... Ich muss dazusagen, dass ich anfangs auch ein paar Probleme hatte, das lag aber größtenteils an der schlechten Wartung des Motors durch den/die Vorbesitzer. Dafür hat er jetzt schätzungsweise weit über 300.000km runter und schnurrt wie ein Kätzchen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6

    Solche Fragen sorgen immer für Diskussionsstoff.


    Es gibt sicher ne Menge Leute die einen anderen Motor vorziehen und das auch begründen können. Zu verschieden sind da die Ansprüche.


    Faktisch dauert aber die Suche nach einem Motor der ebenso stark,sparsam und standfest GLEICHZEITIG ist lange, wenn nicht ewig.


    Diese drei Dinge unter einen Hut zu bekommen zeugt von echtem ingenieurstechnischem Können.


    Meiner hat die Viertelmillion auf dem Tacho längst geknackt ohne nennenswerte Probleme, wurde nie geöffnet und rennt immernoch wie doof...


    Verbrauch im Schnitt 7,5 Liter,ein Liter weniger ist auch kein Problem. In die Nähe von 10 Litern krieg ich ihn nicht, das ist auf öffentlichen Straßen nicht zu verantworten.


    Kurz: Für mich ist der Dr. Indras Meisterwerk!

  • #7

    Also ich habe ein halbes Jahr einen c20xe besessen und vermisse ihn sehr. Der Fahrspaß war für mich einfach enorm, und den Klang werde ich auch nie vergessen. Hat mir jedenfalls viel mehr Spaß gemacht als meine c20ne Kadetten.


    Gruß

  • #8

    Für mich ist es ein starker und robuster Motor mit dem man viel spass haben kann und der mich seit Ca 10 Jahren begleitet.


    Gruss steffes

    Never too old to kick ass!

  • #10


    Wieso weiß ich nichts von dem Zafira? :D
    XE fahren fetzt einfach... Zum Sprit sparen bin ich übrigens mit dem Motor noch nicht gekommen :D Der will einfach gedreht werden, in Verbindung mit der Lexmaul Ram wirkt der Motor noch ein Stück spritziger und macht gleich nochmal ein Stück mehr Spaß ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!