• #21

    Helfen Sie uns jetzt, die Wirkung dieser Kampagne zu verstärken. Je mehr von uns mitmachen, desto überzeugender ist unsere Forderung. Bitte leiten Sie die folgende E-Mail an Freunde und Bekannte weiter und veröffentlichen Sie den Link auf Ihrer Facebook-Pinnwand:


    http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?tta


    Nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe,Ihr Avaaz-Team
    _____________


    Liebe Freundinnen und Freunde,


    Letzte Woche konnten 3 Millionen von uns Amerikas Attacke auf unser Internet vereiteln -- doch mit ACTA lauert eine noch größere Bedrohung. Unsere global agierende Bewegung für Internetfreiheit ist genau die Kraft, die diese Gefahr für immer aus der Welt schaffen kann.


    ACTA -- ein weltweites Abkommen -- könnte Konzernen erlauben, das Internet zu zensieren. Es wurde von wenigen reichen Ländern und mächtigen Konzernen ausgehandelt und würde einen neuen, nicht gewählten, “ACTA-Ausschuss” ins Leben rufen, der es privaten Interessen erlauben würde, alles, was wir Online machen zu überwachen und drakonische Bußgelder -- oder gar Gefängnisstrafen -- gegen alle zu verhängen, die angeblich ihren Geschäften schaden.


    Europa entscheidet jetzt gerade, ob es ACTA ratifiziert -- und ohne Europas Unterschrift wird dieser Angriff auf die Internet-Freiheit zusammenbrechen. Wir wis sen, dass sie sich schon früher gegen ACTA gestellt haben, doch einige MEPs sind unentschlossen -- geben wir ihnen den Stoß, den sie brauchen, um das Abkommen zu verwerfen. Unterzeichnen Sie die Petition -- sobald wir 500.000 Unterschriften erreichen überreichen wir die Petition spektakulär in Brüssel:


    http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?tta


    Es ist empörend -- die Regierungen von 80 Prozent der Weltbevölkerung waren von den Verhandlungen um das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ausgeschlossen und ungewählte Bürokraten haben eng mit Konzern-Lobbyisten zusammengearbeitet um sich neue Regeln und ein viel zu mächtiges Vollzugsverfahren auszudenken. ACTA würde zunächst die USA, EU und 9 weitere Länder abdecken und dann auf die ganze Welt erweitert werden. Doch wenn wir die EU jetzt zu einem Nein bewegen könnten wir dem Abkommen den Schwung nehmen und es schli eßlich ganz aufhalten.


    Die repressiven Verordnungen könnten bedeuten, dass Menschen für das Teilen von Zeitungsartikeln oder das Hochladen eines Videos von einer Party, auf der urheberrechtlich geschützte Musik gespielt wird, bestraft werden. Verpackt als Handelsabkommen zum Schutz von Urheberrechten könnte ACTA darüber hinaus zum Verbot lebensrettender generischer Medikamente führen und den Zugang von Bauern zu Saatgut bedrohen. Und der Höhepunkt ist, dass der ACTA-Ausschuss eine Freikarte zum Ändern seiner eigenen Regeln hätte, ohne jegliche demokratische Kontrolle.


    Mächtige Konzerninteressen drängen auf dieses Abkommen, aber das EU Parlament steht noch im Weg. Senden wir den Abgeordneten eine klare Botschaft, sich gegen die Lobbies zu stellen und für Internet-Freiheit einzutreten. Unterzeichnen Sie jetzt und erzählen Sie allen davon.


    http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?tta


    Letzte Woche sahen wir, was wir gemeinsam erreichen können, als Millionen von uns die USA davon abhielten, ein Internetzensurgesetz zu verabschieden. Wir haben der Welt gezeigt, wie mächtig unsere Stimme sein kann. Erheben wir sie erneut um gegen diese neue Bedrohung vorzugehen.


    Voller Hoffnung und Entschlossenheit,


    Dalia, Alice, Pascal, Emma, Ricken, Maria Paz und das ganze Avaaz-Team


    Weitere Informationen:


    EU-Parlament beginnt Debatte um ACTA-Ratifizierung (Heise)
    http://www.heise.de/newsticker…atifizierung-1421066.html


    Warum ist ACTA so umstritten? Und warum sich Politiker und Bürger dafür interessieren sollten! (Digitale Gesellschaft)
    http://digitalegesellschaft.de…ur-interessieren-sollten/


    US-Senator stoppt Pipa-Abstimmung (Spiegel)
    http://www.spiegel.de/netzwelt…tik/0,1518,810408,00.html


    The secret treaty: Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) and Its Impact on Access to Medicines (auf Englisch)
    http://www.msfaccess.org/conte…s-impact-access-medicines


    Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 10 Milli onen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jeder Nation dieser Erde; unser Team verteilt sich über 13 Länder und 4 Kontinente und arbeitet in 14 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier, etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.


    ===========================================================


    Wirklich, Leute. Selbst, wenn ihr euch für Internetpolitik NULL interessiert. Hier geht es um EUCH und die Zukunft der Informationsgesellschaft. Das Ausfüllen der Petition im 1. Link ist ein guter Weg dazu. Das sind 3 Felder, die ihr ausfüllen müsst. 3 Felder für freie Meinungsäußerung! Früher haben Menschen dafür ihr Leben gelassen, heute sind es nur 3 Felder.



    Edit.:
    Noch ein sehr guter Blog-Bericht zu dem Thema:
    http://mspr0.de/?p=2810

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

    Einmal editiert, zuletzt von corsa-heizer ()

  • #22

    Also glaube das sich das Thema auch langsam in dne Sozialen Netzwerken ausbreitet. Also bei Facebook hab ich dazu jetzt auch schon ein paar einträge zugesehn bzw bekommen. Naja nur die meisten sehen das als Witz an und können sich das nicht vorstellen das es zu soetwas kommt.

  • #24

    Leider wird das Thema teilweise nicht ernst genommen, in anderen Foren lacht man darüber. Ich persönlich sehe ACTA ebenfalls als Bedrohung und nicht als Witz.


    @ Bambi


    bevor Hitler an die Macht kam hat man auch über ihn gelacht und nicht geglaubt das er mal regieren könnte. War zwar ein krasses Beispiel aber die Geschichte zeigt immer wieder Fehler auf aus denen man anscheindend nicht gelernt hat.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

    Einmal editiert, zuletzt von Astra-f-anatic ()

  • #25

    Heute hab ich gelesen, dass Frau Merkel in China die Regierung darauf ansprechen möchte, dass die Menschenrechte dort nicht geachtet werden...
    Wie war das mit dem Steinewerfer im Glashaus???

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #26


    :totlach: Die soll sich hier um ihre Arbeit kümmern.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #27

    Mag sein das sich Frau Merkel mehr um das Wohl von Deutschland kümmern sollte, aber man kann nicht gerade sagen das es uns hier schlecht geht, wenn man sich die Verhältnisse in China ansieht ;)

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #28


    Das mag wohl sein, ist aber nicht wirklich das Thema und... MERKELS Verdienst erst recht nicht!

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #29


    Vieleicht würde es hier auch so sein wenn die rot Sterne in Deutschland an der Regierung wären. Muß aber Corsa Heizer zustimmen das dies nicht das Thema ist.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #30

    Ja die Merkel.. ist echt nen Skandal,das die keine Arbeitslosen Höchstpersönlich mit dem Sackkarren zum zum Amt fährt. Oder in der Schule hinter einem steht, damit man jaaa gute Noten schreibt und was ordentliches lernt. Ist echt ne Frechheit das die sich nicht darum kümmert... achja das ist nicht das Thema :D Die hat mit ACTA soviel am Hut wie mit euren persönlichen Schicksalen!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!