Motoreintragung C20xe
-
-
-
#12 ZitatOriginal von c20xele
Der 8V hat aber ab Werk vorn nur einen 20er Stabilisator, nur der 16V hatte ab Werk den 22er StabiHab ich doch da stehen 22mm Stabi vorn.
HBZ ist auch 22er nur der ist beim 8V GSI und beim 16V der selbe. grinsAso gehts um die Karosse, wie schon gesagt wurde gibts da keine Gutachten.
Wenn Opel nicht mal das Verdeck frei gibt für mehr wie 200, gabs logischerweise auch kein Festigkeitsgutachen für den stärkeren Motor in der Cabrio Karosse.
Erklärt sich ja von selbst. -
-
#13 ZitatOriginal von ClearFist
Habe dann auch den TüV gewechselt und da haben die sich nicht so angestellt.
MfG
Heisst ja auch, das deine EIntragung evtl nicht korrekt ist und im zweifelsfall ja nicht Wasserfest ist. Heisst im Schadensfall könnte es sein, das du regresspflichtig wirst, weil kein NAchweis erbracht wurde. Hier würde schon ein Vergleichsgutachten eines anderen Fahrzeuges reichen.
-
#14 dann müssten aber 99% aller d-kadett fahrer mit 16V ohne korrekte eintragung unterwegs sein!!
solch ein gutachten gibt es nun mal nicht und der tüv bei dem ich vorher war stellt sich schon beim eintragen von nicht serienmäßigen anbauteilen etwas an.
bin dann zu OPEL!!! in dresden gefahren und habe dort alles abnehmen lassen.
es wurden sämtliche teile des 16V übernommen und für alles andere hatte ich gutachten.
also gehe ich davon aus, dass das schon korrekt abgenommen ist!!! -
-
#15 Es sind nicht nur viele Kadett D Fahrer mit C20XE usw. mit schwammigen Eintragungen unterwegs. Ich würde mal behaupten, dass mindestens 75% ALLER Motorumbauen nicht legal eingetragen unterwegs sind.
Achja... Und Erfurt und TÜV ist doch klar, dass der keinen C20XE im Cabrio einträgt. Darf der ja rechtlich gesehen auch gar nicht.
-
-
-
-
-
-
#19 Jetzt mal ein vllt blöder Kommentar dazu...
Hat das Cabrio nicht von Haus aus eine Steifere Karosse als der CC?
Wenn man dazu dann noch den Vorderbau vom 16V Kadett übernimmt (Frontträger & Co) sollte da eigentlich kein TÜV meckern in sachen Karosse.Was das Verdeck angeht, ein Kumpel hat den 16V im Cabrio, und er meint "ausfahren ist nich, das Dach wird zum Bremsfallschirm aufgebläht" ... da könnt ich mir gut vorstellen das es da Probleme geben kann, wenn der TÜVer weiss das das Dach nicht für "so schnell" ausgelegt ist...
-
#20 Endzeitprophet, kannste knicken von wegen steifer, grins.
Fahr mal mit nem Cabrio in die Kurve oder stell ein Rad etwas höher als die anderen, und du wirst feststellen Steif ist da garnichts.
Die Verstärkungen in den A-Säulen sind bei sowas leider keine Hilfe.
Mein Freund hat auch den 16V im Cabrio, dass sich das Verdeck (typisch wie im Golf 1) aufbläht haben wir nicht feststellen können, auch jenseits von 200.
Aber das ist fast unfahrbar trotz neuer Zwischendämmung und Stoffverdeck, da kannste dich auch neben ein startendes Flugzeug stellen.
Meines Wissens gehts beim Verdeck auch eher ums Gestell, was nicht mit mehr als 200 belastet werden darf, da es sonst weg reißen könnte (Info vom freundlichen)
Wobei ich dann schon empfehle wenigstens das verstärkte Gestell drauf zu haben, wenn man schon sowas machen möchte. Gibt ja 2 Arten von Dachgestellen.
Problem ist an der Sache, dass dies bei keinem Prüfer irgendwo Aktenkundig ist und somit trägts fast jeder Problemlos ein.
Somit ist es nicht mal ganz falsch, dass sehr viele Kadetten (vor allem aber alle Cabrios) mit unzulässiger 16V Eintragung durchs Land fahren.Mal davon abgesehen das viele immernoch die 3/40 und 3/45 Trommelbrems Bremsdruckminderer drin haben oder keine der 16V Verstärkungen und habens trotzdem eingetragen bekommen. Trotz des hohen Risikos des überbremsen der Hinterachse und soweiter.
Das ist es eben auch, Pfusch Umbauten haben wir ja genug vertreten, mehr als genug.
Das ist es halt auch immer, Hauptsache Leistung. Bremse? Andere Menschenleben? Kennen halt einige nicht -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!