Hallöchen!
Bin neu und hab auch schon die Suche genutzt. Leider ohne ein zufredenstellendes Ergebnis.
Von daher frage ich einfach mal.
Mein Kadett hatte gestern das altbekannte Problem. Der Lufti des C20NE war nass und der Rüssel auch.
Das hat mich gestern meinen LMM gekostet...
Habe zwar drauf geachtet, dass der Rüssel immer schön in der Stossi steckt, hat aber wohl nicht geholfen.
(Warum fabriziert man überhaupt so einen Mist?!)
Habe jetzt meinen Ersatz-LMM drinnen. Aber, jetzt habe ich ein ungutes Gefühl, mit dem Wagen bei Regen zu fahren.
Was kann ich tun, damit die Nässe nicht mehr hoch in den Luftfilterkasten kriecht? Keine Lust, dass bald mein nächster LMM im Eimer ist.
Heut muss ich 100 km fahren und es regnet und regnet...