Youngtimer Versicherung

  • #12

    Hi Nickl,


    ausschlaggebend bei der Kurzbewertung war der absolut originale Zustand des Fahrzeuges.
    Hinzu kommt noch, dass ich vor 2 Jahren den alten und spröden Unterbodenschutz entfernt habe und festgestellt habe, dass dieser doch sehr gut geschützt hat.
    Der ab Werk aufgetragene Kunststoffschutz in den Schleuderbereichen ist in einem sehr guten Zustand, sowie der Lack des Unterbodens, die Blechkanten und die Verschraubungen. Gewundert hat mich, dass die Benzinleitungen und die Bremsleitungen noch so gut erhalten sind. Eine Arbeit, die sich gelohnt hat. Bilder sind in der Multi-Galerie zu sehen.


    Mit diesem Gutachten und der Benotung bin ich absolut zufrieden und ist genau passend für meine Versicherung.


    Wenn Du auf der Suche nach einer günstigen Youngtimer-Versicherung bist, dann dürfte für Dich die DEVK eine gute Wahl sein.


    Gruß
    DreamOpel

  • #13

    Wir haben einen Oldtimer bei der Zurich Versicherung versichert. Die waren vor 3 Jahren mit Abstand die günstigsten. Das ganze ohne H Zulassung. An die genaue Prozedur kann ich mich nicht erinnern, das hat mein Bruder erledigt.


    Wundert mich eigentlich dass die DEVK mal günstig ist, die knöpfen normalerweise ganz ordentlich Geld ab.

  • #14

    Schon mal bei der Allianz probiert?
    Ich habe mal bei denen angefragt und die haben mir da eine recht günstige Versicherung angeboten.
    Für Youngtimer
    Du brauchst ein Alltagsauto, egal wo versichert.
    Dein Auto muss guter zustand sein und den Wert in etwa solltest du beziffern können, ich sagte so um die 4000€.
    Hat gereicht(Gutachten muss nicht sein), er wollte noch die KM leistung wissen, ich gab an das ich mit dem Kadett vielleicht 8-10tkm fahre wenn überhaupt.
    Versicherungsart Haftpflicht.
    Die Versicherung würde dann so um die 200€ im Jahr kosten.
    Tja nu nie was billigeres gehört als wie von denen.
    Erkundige dich doch mal einfach persönlich in einer Filiale.


    Die Versicherung liegt dicht an dem H-Kennzeichen dran, da bezahlt mein Kumpel für seinen Ascona A auch nur so an die 180€

    Was nicht passt,wird passend gemacht!

  • #15


    Richtig, ist die einzig Vernünftige Versicherung dafür.


    Autos 25-30Jahre 174€ Haftplicht im Jahr.
    Autos ab 30Jahre 84€ Haftplicht im Jahr
    Alltagsauto muß vorhanden sein, Alter vom Fahrer mindestens 25.
    Maximale Kilmetrlaufleistung im Jahr 5000km


    Mein Kadett D ist bei der Allianz schon seit 7Jahren versichert.
    Hatte auch einen 78er Fiesta 1 dort versichert und mein Corsa TR war auch da versichert.


    In den sieben Jahren von meinem Kadett,hat noch nie einer nach Kilometrstand gefragt.


    Gutachten ist nur notwendig bei Teil/Vollkasko


    Nachteil ist nur,dass das Finazamt normal abrechnent, da es ne normale Zulassung ist, also nicht rote 07er oder H Kennzeichen.
    Mir ist das aber egal, da ich Euro2 im Kadett eingetragen hab und das günstiger ist als die 191€ Pauschale bei 07 bzw H
    Vorteil ist wiederum, dass man nicht Werkzeug dabei haben muß um nachweisen zu können,dass man eine Einstellfahrt macht ;)


    Bei Intresse kann ich auch an meine bessere Hälfte vermitteln, sie ist jett seit 2Jahren bei der Allianz ;)


    Bei der Würtembergischen bin ich damals auch ab geblitzt.
    Die meisten Versicherungen die alte Autos versichern, schmettern immer ab, wenns nicht ein klassicher Oldtimer ist oder ein Porsche/Mercedes.
    Wobei 190er 123 und 924 auch meist ausgeschlossen sind. Und meist Wertgutachten von mindestens 4000€

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #16

    ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber ich werf mal die OCC in den Ring, dort bin ich seit 1.9. versichert. Es gibt dort keine SF Klassen und das Fahrzeug wird nach Wert entsprechend versichert, außerdem keine Altersbeschränkung und 10tkm Laufleistung.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #17


    Hallo Kiwikeks,


    das Angebot bei der DEVK hört sich auch gut an. Siehe Infoblatt.


    Gruß
    BeautyOpel

    Ich parke in der Galerie:
    BeautyOpel

  • #18

    ja aber mein Auto ist erst 21 Jahre und noch nicht 25, ich war vorher bei der DEVK

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #20

    Muss das nochmal entstauben....


    Habe nun auch bei OCC angefragt und habe ebenfalls ein Angebot über 73€ HP ( für April - Oktober ). Allerdings ist es nicht möglich eine reine Haftpflichtversicherung abzuschließen!?
    Ist das schon immer der Fall bzw. hat jemand bei der OCC eine reine HP-Versicherung?


    Würde mit TK auf 172€ für die Saison kommen.

    90er Kadett E GSI 16V
    97er Corsa B C20LET
    04er Corsa C Z17DTH

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!