C16NZ aus 93er Astra gleich dem aus 91er Kadett?

  • #1

    Hallo,


    Habe einen 93er Astra F Motor C16NZ ohne Steuergerät. Kann ich den Plug&Play in den Kadett bauen wo Original auch der C16NZ drin ist oder sind da irgendwelche Stecker oder das STG anders? Der Kadett Motor ist fertig und wahrscheinlich die ZKD platt. Der aus dem Astra hat erst 60tkm drauf mit neuem Zahnriemen und Wapu, daher die idee mit dem Umbau

  • #3

    Guck Dir die Motornummer genau an, nicht dass es ein X16SZ oder sowas ist, dann passt STG und Kabelbaum vom C16NZ nicht mehr.
    Wenn es aber ein C16NZ ist, dann sollte der Rest vom Kadett keinen Stress machen.


    Falls es doch ein X16SZ ist, dann nur Block und Kopf (nicht auseinandernehmen) "unter" die Überreste des Kadett-Motors schrauben.
    Der X16SZ-Block passt gut an C16NZ Anbauteile oder umgedreht, habe ich zumindest zweimal erfolgreich zusammengestrickt.


    Etwas aufpassen muss man nur, wenn ein C16NZ Block einen X16SZ Block ersetzen soll, dann sind Klopfsensor-Bohrung, Zahnriemenführung und Ölpumpengehäuse etwas anders.
    Ist aber alles mit haushaltsüblichen Mitteln zu lösen.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Soviel Kabel hat ein C16NZ ja nicht, das ist schnell erledigt.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #6

    Wenn es etwas nicht an den Stecker passt dann ist es immer auch einfach mechanisch zu lösen. Einfach das Teil (Sensor ode so etwas) täuschen und fertig!


    Da sind kleine mechanische Unterschiede, zb. Luftfiltergehäuse, Abgaskrummer usw. Aber alles ist wie gesagt kompatibel.

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    3 Mal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • #7

    Steuerteilsoftwear vieleicht Unterschiedlich?
    Habe einen C14NZ vom Kadett stehen komplett mit Kabelbaum und habe in meinem 93er Astra F einen C14NZ .Habe mal Probiert,ob das Steuerteil passt bzw. auch im Astra Läuft,Komischer weise springt er mit dem Kadett Steuerteil nicht an, mache ich das Orginale wieder rein springt er sofort an,sind beides devinitiv C14NZ.

  • #8

    Sicher komisch, hier zwei Stromlaufplane aus Autodata, links von Kadett 1989 C14NZ und rechts von Astra F 1996 C14NZ, suche die Unterschiede! :D



    Sind Sie sicher das es nicht eine X14NZ im Astra liegt? Und vielleicht soll das Gehäuse masse machen, also wie ist es getestet? Wenn das Astra Steuergerät noch an die Karosse geschraubt ist und die vom Kadett nur auf das Teppich liegt soll dass es vielleicht erklären?


    Oder vielleicht ist da eine Startunterbrechung in integriert der nur mit der eigene Schlussel kombiniert.


    Sind es unterschiedliche Bosch nummern?

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!