89´er GSi 16V in grau !!

  • #161

    wäre wenigstens konsequent, ihr habt recht.
    hab ich morgen was zu tun :D



    Werde den Friedrich Auspuff dann aber verkaufen. Was meint ihr was der noch Wert ist ? Ist warscheinlich nichtmal 3000 km gelaufen.


    FInde die felgen auch irgendwie Affig. Die passen eher zu nem BMW oder so..



    Das mit den Bildern ist echt ne tolle Sache. Wenn man neben dem Wagen steht wirkt alles halb so schlimm. Meine "Werkstatt" ist echt zu klein um so etwas richtig zu beurteilen.




    Jetzt bleibt mir abschließend nur die Frage... wie Original muss Original sein ? Da ist immer noch eine Eibach 40 mm Tieferlegung verbaut.



    Hatte in meinem Champion Bilstein B8 Dämpfer und das Eibach Pro Kit. Damit fuhr der Wagen 100x besser als mit dem Original gedöns, war wirklich sehr zufrieden.

  • #166

    Also ich kann mich über den Sound der originalen GSi 16V Auspuffanlage nicht beschweren. Gut, ich habe noch den 200 Zellen HJS Kat verbaut, aber finde den Klang einfach 100% passend. Das brauch mal mit einem "Gegröhle" nicht versauen. Macht halt den echten 16V aus der Klang.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #167

    hab heute 8 stunden geschraubt und den serien auspuff montiert...


    allein 3 stunden hats gedauert endtopf vom mitteltopf runter zu kriegen. :thumbdown:





    jetzt hab ich ein problem, Anlage ist nicht dicht.


    In dem Wagen ist ein ebay Kat verbaut, so einen hatte ich in meinem alten auch.
    Da an diesem die Verrohrung nicht gestimmt hat, habe ich die an meinem alten kat damals abgesägt und mit ner muffe befestigt.


    Bei dem Auto wurde der Krümmer umgeschweißt damit der rein passt :cursing:
    Leider ist das mit der Serienanlage so net Dicht zu bekommen. Habs Stundenlang versucht. Ist einfach nur ungenau.


    Die Friedrich Anlage hat etwas mehr Toleranz, mit der bekommt man das hin. Aber mit Serienanlage keine Chance.


    Werde morgen den Krümmer von meinem Champion ausbauen und diesen dann gegen den vom grauen tauschen.



    Was eine Arbeit. :rolleyes:


    Hoffentlich gehen die Muttern auf.


    Zum Glück war bei meinem Champion auch ne neue Lambda drinne... sonst würde ich mich echt ärgern.



    :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

  • #170

    Hey Red!


    Klasse arbeit die du machst, schaue immer wieder gerne rein! Wenn du ein mittel suchst was alle schrauben löst dann kann ich dir das hier empfehlen!


    http://www.ebay.de/itm/38-40-1…rtung&hash=item2ed86deef3



    Frag mich nicht was die da reingemischt haben aber es wirkt. Habe IMMER auf WD40 geschworen aber seitdem ich das zeug in aktion erlebt habe will ich nichts anderes mehr, da kann WD40 einpacken! Vielleicht kriegste das zeug ja bei euch im sortierten Fachmarkt?


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!