Wagenheber kaufberatung

  • #12

    Moin moin


    Es kommt halt drauf an wie viel Geld man ausgeben möchte , ich bin mit meinen Alpina Wagenheber zufrieden , wobei der Wagenheber von DreamOpel auch nicht schlecht ist .


    Es ist halt auch Glaubenssache , stehlt sich auch die frage wie oft brauch man den Wagenheber .Ich arbeite recht viel mit den Wagenheber und wenn er 10 bis 20 Jahre hält dann ist es ok .

  • #13

    Ob die Motorradheber nun 10-20 Jahre halten muss ich abwarten, solange hab ich sie nocht nicht, für mich ist immer wichtig das sie schön hoch heben und das es Sicher ist, durch der eingebauten Sicherung erspart man sich einen zusätzlichen Bock. Habe noch einen umgebaut fürs Auto.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE
    1x Astra H TwinTop 140PS/Z18XER

  • #14

    Hallo ReD_AvEnGeR,


    wenn Du einen guten Wagenheber suchst, kann ich, wie schon oben beschrieben, den 3,5t-Rangierwagenheber von DEMA nur bestens empfehlen. Dieser ist schon über 2 Jahre im Gebrauch.


    Wenn Du den Wageheber selten benutzt und deshalb wenig Geld anlegen möchtest, dann kannst Du Dir einen 2t-Wagenheber vom Discounter Al.. oder Li.. kaufen. Habe ebenfalls einen günstigen in meiner Garage, dieser ist aber nur für einen Reifenwechsel oder "mal eben" hochbocken geeignet.
    Das Fahrzeug steht nicht so sicher und Du musst schon 20-mal pumpen um die 35 cm Gesamthöhe zu erreichen. Dieser Wagenheber ist sehr leicht und auch mal schnell für einen Außeneinsatz geeignet.
    Negativ ist hier die Anfangshöbe von 14,5 cm und auch die Verarbeitung, alles wackelt an diesem Wagenheber, nach dem ich die Sicherungsstifte mit zusätzlichen Unterlegscheiben hinterlegt habe, ist es bedeutend besser geworden. Auch der Pumphebel ist nicht der Beste, hier wurde aus einer gummiummantelten Metallstange ein stabiler und kurzer Hebel gebaut, so kann ich auch mal, wenn es am Stellplatz etwas enger ist, den Wagenheber gut nutzen. Besonders sollte man auch beim Kauf auch auf die Wagenheberaufnahme achten, bei den günstigen hat diese nur ca. 6 cm Durchmesser, ich finde, dies ist zu wenig. Habe mir deshalb einen 12 cm Teller aus Hartholz gedrechselt, siehe Foto.


    Um sein Fahrzeug sicher und schnell hochzubocken ist schon ein schwerer Wagenheber mit einer guten Standsicherheit gefragt. Bei dem 3,5t-Wagenheber steht das Fahrzeug sicher. Wichtig: Du solltest immer zusätzlich das Fahrzeug mit Unterstellböcken absichern!


    Den einzigen Nachteil bei diesem Wagenheber ist der lange Pumphebel mit 125 cm, dieser ist zwar wegen der geringen Anfangshöhe sehr vom Vorteil, wenn Du den Wagenheben weit unter dem Fahrzeug platzierst, z. B. unter die Hinterachse. In einer normalen Garage mit nur 3 Meter breite, kann dieser Wagenheber seitlich am Fahrzeug nicht richtig genutzt werden. Hier kann man aber den Pumphebel kürzen, da er aus zwei Teilen besteht.

  • #15

    Ich habe mal paar Bilder gemacht, die Grundhöhe liegt bei 12,5cm, diese kann man aber noch mechanisch verändern, dann kann man ca.35cm zusätzlich heben, sprich man kommt bei ca.47cm aus wenn man in der Grundhöhe hebt.






    Das ist ein Corsa B der ein 75/50 Fahrwerk verbaut, habe ihn auf Grund des weichen Rasens nicht angehoben... ;)




    Den habe ich auf ca.47cm angehoben, hebe ich ihn hinten an, habe ich beide Räder auf der Seite in der Luft, man könnte z.Bs. den Radwechsel von vorn nach hinten auf einmal erledigen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE
    1x Astra H TwinTop 140PS/Z18XER

  • #17

    Original ist da ein 4t Heber verbaut, den habe ich durch einen 12t Heber ersetzt, er lässt sich ganz leicht pumpen, selbst den Omega merkt man nicht, bei einem Corsa hat man das Gefühl, man tritt ins leere.... :D


    Ja ich hatte davon schonmal Bilder reingestellt, das war damals der erste, hier das ist mein zweiter, der auch auf Fußbetrieb geht. ;)

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE
    1x Astra H TwinTop 140PS/Z18XER

  • #18

    Also "der Gerät" von Juppes ist echt ne feine Sache. Bin auch gerade am stöbern zwecks Wagenheber aber Juppes seiner scheint mir die beste Option zu sein...zumal man nicht mit irgendwelchen Stangen rumfuchteln muß.
    Sind vorallem ab 79Mark zu haben, den 12t "Austauschheber" gibs für 18Mark...

    90er Kadett E GSI 16V
    97er Corsa B C20LET
    04er Corsa C Z17DTH

  • #19

    Ich hab einen Cartec 2,25to. War damals mit Testsieger in der Oldtimer Praxis (oder Markt). Ich hab den dann bei Wessels und Müller in Augenschein genommen und ihn für gut befunden.
    Ich bin sehr zufrieden damit, meinen Transit hebt er locker, außerdem ist die Hubhöhe echte 50cm.
    Gerade die Asienheber sind oft nicht mit Normteilen ausgerüstet, die kannst Du wegwerfen wenn sie nicht mehr funktionieren.
    Meiner ist reparabel.

    1987: Opel Kadett D 1,3N

    1988: Opel Kadett D 1,6SR
    1989: Opel Manta B CC 2,0N
    1991: Opel Kadett C City 1,0N
    1995: Opel Omega A Kombi 2,0 C20NE
    2014: Opel Kadett D GTE 1,8E

    2015: Opel Vectra A C20NE

    2020: Opel Insignia 20DTH

    2023: Opel Kadett E GSI 20SEH

  • #20

    Du kaufst noch in Mark ein? :D


    Ja offiziell liegen die Motorradheber zwischen 80-120€ je nach Hersteller und Quali, dann ca.20€ für den größeren Heber.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE
    1x Astra H TwinTop 140PS/Z18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!