Aluspray auf Fächerkrümmer

  • #34

    Also ich habe eine große Metallbox und ein Heizgerät mit Heizspindeln.
    Die Teile reingelegt und auf glaub 150° geheizt, müsste ich nochmal auf die Flasche schauen, müsste ich noch ne angefangene daliegen haben.
    Wenn du nen alten Ofen hast, dann den nehmen ;)

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #36

    Das hört sich alles sehr interessant an, wie lange hält das ganze denn? Man kennt es ja das sowas gerne mal nach paar Jahren wieder abblättert bzw. verbrennt.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #37

    @JuppesSchmiede,


    bei mir hält die Farbe schon mehrere Jahre und sieht noch perfekt aus.
    Hier gibt es keine Blasen und es blättert auch keine Farbe ab.
    Natürlich muss das Metall vor dem streichen blank sein.
    Bei meinem Krümmer habe ich die Silberfarbe von der Firma Düfa aufgestrichen, diese wird nach ca. 20 Minuten trocken und wird bei der nächsten Fahrt eingebrannt.
    Der Krümmer hatte vorher auch nicht sehr viel Rost, diesen konnte ich einfach entfernen.


    Denke die Farbe aus der Spraydose wird auch in kurzer Zeit trocken und abriebfest sein.
    Der Fächerkrümmer kann anschließend montiert werden.
    Richtig hitzefest wird er erst nach während/nach der Fahrt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!