Aluspray auf Fächerkrümmer

  • #11

    Hallo,




    Bei meiner Suzi verfärbte sich das Band schnell und wird so porös, daß es beim Waschen abfiel...


    Denke nicht das zwischen Motorrad und Auto da Unterschiede bestehen.


    ich mach jetzt einfach mal den Selbstversuch und sprüh etwas Aluspray auf den Gusskrümmer meines Alltagshobels. Mal beobachten, was passiert.


    Grüße

  • #12

    Hallo Vogelsberger,


    war auch lange auf der Suche nach einem hitzebeständigen Zink-, Alu- oder Silberspray.
    Habe auch so manchen Test gemacht, leider brannten die Farben nach kurzer Zeit ab.


    Bis auf einer Ausnahme.
    Es ist die Silberfarbe von der Firma Düfa. Diese Farbe zum Streichen ist hoch hitzebeständig und muss nach dem Auftragen eingebrannt werden.
    Bei meinem Standard-Auspuffkrümmer beim 1.6i hält diese schon mehrere Jahre.


    Viel Erfolg
    DreamOpel


  • #13


    da solls auch unterschiede geben, was da genau nu is, weiss ich aber auch nimmer...



    das werd ich mir ma näher ansehen :D

    ...kuschelkurs is aus...

  • #14

    Was die Auswirkungen der Hitzeschutzbänder angeht, kann man auch recht simpel mit ein paar Messwerkzeugen nachvollziehen.
    Wer in der Thematik ein wenig fortgeschrittener ist, könnte sich sogar weitere Veränderungen darlegen (Strömungslehre, Kontinuumsmechanik, Thermodynamik). Wie gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden. Aber im Endeffekt ist es ein ähnlicher messbarer Irrglaube wie ein offener Sportluftfilter.
    Wenn es nur um Optik bzw Schutz geht, ist der Lack, den DreamOpel verwendet hat, wohl eine echt gute Wahl.

  • #15

    das band hätte ich halt aus optischen gründen verwendet und um bissl wärme ausm motorraum raus zu halten, das müsste ja normal weiter zum kat und der abgasanlage geleitet werden. das allerdings nun der einwand dazu kommt, das es auch in den kopf eingeleitet wird... daran dachte ich noch garnich...


    denn DAS wäre mehr als ungünstig...


    vorteilhaft wäre das bei mir natürlich noch, da der fächerkrümmer sehr nah an den servoleitungen entlangläuft, im aktuellen zustand sogar volle berührung (muss das noch umbauen)...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #16

    Wenn die Hitze nun "nur" in den Zylinderkopf geleitet wird, ist es nicht so arg, bei der Ansaugbrücke ist es da schon unvorteilhafter, wobei bei den OHC Motoren die Ansaugbrücke noch günstig liegen könnte, da sie auf der anderen Seite ist, bei anderen Motoren wie diverse CIH, wo beides auf einer Seite ist wäre es gravierender.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #18

    Mag ja sein, dass es (angeblich) am/im Kopf wärmer werden sollte - dafür senkt es aber auch die Kühlwassertemperatur und alle anderen Bauteile merklich ab ... und das ist meßbar und kein Unfug, wie es gerne dargestellt wird.


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #19

    Ich vermute mal, das die das wegen der Wärmeentwicklung zwischen Auspuff und Fahrgastzelle nicht gemacht haben.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #20

    die vermutung kann stimmen, wobei vw und ich meine auch renault genau SO seine motoren montiert hat. ich behaupte fast, das hat was mit platzverhältnissen unter der haube zu tun.

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!