Kadett E - Let's have Fun!

  • #521



    Und genau deswegen haben wir die eigene präferiert. Die fertigen Daten waren nichts wert. Zu große Schraubenlöcher und zu wenig Platz zum Einschrauben der Zündkerzen.


    Es ist nicht alles gut was es fertig ausm Netz zu laden gibt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #523

    Der Motor wird richtig schick :thumbup: gefällt mir immer mehr :D


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #524

    Ich hatte mir damals für den C20NE eine Platte kommen, da passten die Bohren 1:1, vermute mal die haben eine Dichtung als Vorlage genutzt.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #528


    Nö! Die stecken schon in der Hinterachse für meinen Caravan, an dem ich auch schon nebenbei mit arbeite. ;)



    Ohje. 8|



    Hier ja. Hatte mir die Arbeit gemacht die blöden Stehbolzen alle heil aus den diversen C20NE Köpfen zu kriegen und hab sie dann alle mit chromatieren lassen. Mit den von dir angesprochenen Stehbolzen habe ich mir leider meine erste Lexmaul Ram damals am Cabrio versaut, weil ich die zu fest angezogen habe. Selber Schuld. :wacko: Die originalen Stehbolzen haben zudem auch die dicken Stellen zum zentrieren des Krümmer- und Ansaugkrümmerflansches. Da braucht man, wenn man ordentlich arbeitet, später auch nichts verstiften.



    Ja, und hier weiß ich wenigstens auch, dass ordentlich gearbeitet wurde. Man kann auch Sachen lieber mal selbst machen als einfach immer nur alles fertig zu übernehmen. Ich als "OEM-Tuner" muss mir schon oft genug anhören, dass ich doch nur fertige Teile zusammenstecke und deswegen auch nix besonderes mache.



    Danke. Ich hoffe er wird nicht nur schick. Ordentlich funktionieren soll er auch.



    Wer weiß. Wie schon gesagt. Ich mache sowas lieber selbst anstatt wirklich alles nur fertig zu übernehmen.



    Danke. Die Bremsanlage hat viel Zeit verschlungen. Die Anlage am Caravan wird nochmal einen Zacken schärfer, da bin ich gerade an einer innenbelüfteten 300x20mm Bremse für die HA dran, die auch beim FWD plug & play passt.


    Der Motor ist ein "Hybrid" aus C20NE und 20SEH mit Teilen von Risse Motorsport, German Exhaust, dBilas, Cat Cams, Irmscher usw.



    C20SEHi(F)+ oder so. :whistling:



    Nein, niemals. :D Ist mein erster Tuningmotor und wird auch dabei bleiben. In den Caravan kommt nur optimierte Serie. Wie schon im Cabrio. 8)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #529

    Ach einwas habe ich noch zum Motor vergessen. Ich habe in den letzten zwei Jahren, seitdem die Entscheidung gefallen war, einen C20NE zu tunen, sehr viele bekannte und weniger bekannte (Opel-)Tuner wegen Nockenwellen, Ventilfedern usw. kontaktiert. Bis auf Risse habe ich von den meisten gesagt bekommen, dass ich den Motor doch lieber auf den Schrott werfen und auf C20XE oder C20LET umbauen soll, das wäre einfacher.


    Mein Motorenbauer meinte auch, dass es sehr schwer war noch 4 Stück Mahle Schmiedekolben für den 20SEH zu bekommen. Aber nun ist fast alles fertig.


    Die letzte Hürde in Form der Kühlerwasserschläuche wird nochmal ein bisschen dauern, aber ich denke, dass ich Paul Roose auch noch klarmachen kann, was ich von ihm haben will.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #530

    Normalerweise mache ich auch fast alles selber, aber warum sollte man sauber gemachte Sachen nich übernehmen, wenn man es per Hand macht, dauer es ewige Zeiten, Laser schneiden lassen kommt auf´s gleiche raus.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!