Vorstellung "Drei 16V und deren Geschichte"

  • #81

    ich würde Dir glatt noch ein paar Teile zum Sandstahlen vorbei bringen wollen... ich entlacke und entroste meine Anbauteile immer im Säurebad eines Freundes und gehe nach dem Abspülen noch mit Stahlwolle oder Drahtbürste drüber bevor die Teile neu gepulvert werden.


    Sieht echt klasse aus, was Du da machst hat Hand & Fuss und ist die Grundlage für Langzeitqualitäten :thumbup:

  • #85

    Eine gute Reparatur René, sicher, dass es länger dauert als ein neues Boot, ich habe bereits mehrere kaputte an derselben Stelle und von verschiedenen Fahrzeugmarken gesehen, Grüße.

  • #87

    Statt Heißluftfön und Spachtel, nehme ich schon seit längerem ein Gemisch aus 2/3 Diesel und 1/3 Spiritus oder Verdünnung ;)

    Einpinseln, über Nacht einwirken lassen und abwischen ... ggfls. noch einmal wiederholen.


    Thomas

  • #89

    Wenn derjenige seine Arbeit ordentlich macht wird er dir das ablehnen. Es dürfen keine Schläuche 2x verpresst werden.

    Das das natürlich funktioniert ist außer Frage

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!