Ein Tacho zeigt nie die genaue Geschwindigkeit an ... selbst bei modernen Modellen ist die Geschwindigkeit 7 km / h geringer, als die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit ... die die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt, immer zwischen 5 und 7% nach unten ... beim Kadett mit analogem Tacho ist es unmöglich, die Nadel durch Entfernen zu verstellen, da das Zifferblatt eine Stütze hat, damit die Nadel genau bei null km / h .... bei Astra F nicht so, dass die Unterstützung unter Null ist .... Ich konnte nur die Nadel in Astra F einstellen .... Ich würde gerne ein Foto von der Einstellung der Nadel in sehen Kadett mit analogem Tacho, und auch noch ein Foto des Tachos mit der gleichen Geschwindigkeit des GPS ... sicher wird keiner erscheinen ... immer zwischen 5 und 7% unter der tatsächlichen Geschwindigkeit, Grüße .

Tachowechsel mit anderer Wegekennzahl ?
-
-
-
#22 Muss mal nachhaken zur Ursprungsfrage in Post 1.
Beim Ascona bzw Manta gab es verschiedene Zahnräderüberserzung am Tachoausgang am Getriebe.
Da sind nach dem Ausbau die Farben zu sehen welches das Zahnrad hat.
Durch tausch gegen eine andere Farbe konnte man so dem Tacho etwas angleichen.
Aber wie gesagt, ich rede gerade von den Hecktrieblern wie Getrag 240.
Evtl trifft es auch auf die Fronttriebler zu das Thema.
Auch hatte ich mal bei einem Corsa A eine Tachowelle mit Zwischengetriebe gesehen um die anderen Reifengrössen fahren zu können.
Ob es die noch gibt glaube ich kaum oder mittlerweile unbezahlbar.
Gruß
-
-
#23 Werde am Freitag mal das Kombiinstrument vom Ascona aufmachen und den Originalen Tacho vom Kadett einsetzen - Dann den Wagen zur Tanke fahren, voll machen und dann mal sehen wie sich Tank- und Temperaturanzeige verhalten - wenn das alles nicht so hinhaut wie ich das gerne hätte, dann besorg ich mir noch einen passenden Tacho vom Vaceliftmodell oder nur das Tank- und Temperaturanzeigen Teil in Neu
-
#24 Ein Tacho zeigt nie die genaue Geschwindigkeit an ... selbst bei modernen Modellen ist die Geschwindigkeit 7 km / h geringer, als die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit ... die die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt, immer zwischen 5 und 7% nach unten ... beim Kadett mit analogem Tacho ist es unmöglich, die Nadel durch Entfernen zu verstellen, da das Zifferblatt eine Stütze hat, damit die Nadel genau bei null km / h .... bei Astra F nicht so, dass die Unterstützung unter Null ist .... Ich konnte nur die Nadel in Astra F einstellen .... Ich würde gerne ein Foto von der Einstellung der Nadel in sehen Kadett mit analogem Tacho, und auch noch ein Foto des Tachos mit der gleichen Geschwindigkeit des GPS ... sicher wird keiner erscheinen ... immer zwischen 5 und 7% unter der tatsächlichen Geschwindigkeit, Grüße .
Ich hab überlegt es genauso zu machen aber ich kann jetzt nicht fahren. Wenn es hoffentlich wieder geht dann mache ich es...
-
-
#25 Muss mal nachhaken zur Ursprungsfrage in Post 1.
Beim Ascona bzw Manta gab es verschiedene Zahnräderüberserzung am Tachoausgang am Getriebe.
Da sind nach dem Ausbau die Farben zu sehen welches das Zahnrad hat.
Durch tausch gegen eine andere Farbe konnte man so dem Tacho etwas angleichen.
Aber wie gesagt, ich rede gerade von den Hecktrieblern wie Getrag 240.
Evtl trifft es auch auf die Fronttriebler zu das Thema.
Auch hatte ich mal bei einem Corsa A eine Tachowelle mit Zwischengetriebe gesehen um die anderen Reifengrössen fahren zu können.
Ob es die noch gibt glaube ich kaum oder mittlerweile unbezahlbar.
Gruß
Genau das habe ich gemeint das es evtl bei verschiedenen getriebe verschiedene abweichung gibt wegen das tachoausgang.
So das vielleicht kleine Unterchied gibt was am Ende viel ausmacht in die genauigkeit.
-
#26 Ein Tacho zeigt nie die genaue Geschwindigkeit an ... selbst bei modernen Modellen ist die Geschwindigkeit 7 km / h geringer, als die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit ... die die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt, immer zwischen 5 und 7% nach unten ... beim Kadett mit analogem Tacho ist es unmöglich, die Nadel durch Entfernen zu verstellen, da das Zifferblatt eine Stütze hat, damit die Nadel genau bei null km / h .... bei Astra F nicht so, dass die Unterstützung unter Null ist .... Ich konnte nur die Nadel in Astra F einstellen .... Ich würde gerne ein Foto von der Einstellung der Nadel in sehen Kadett mit analogem Tacho, und auch noch ein Foto des Tachos mit der gleichen Geschwindigkeit des GPS ... sicher wird keiner erscheinen ... immer zwischen 5 und 7% unter der tatsächlichen Geschwindigkeit, Grüße .
Stimmt so nicht. Fahre 2 Alfa Romeo... 159 Ti und Spider Ti. Fährt man diese Modellreihe mit den originalen 17 Zoll Felgen, zeigt der Tacho exakt 4km/h zuviel an....egal ob man 50Km/h oder 200km/h fährt. Sind aber 19 Zoll Felgen (Serie beim TI) montiert, zeigt der Tacho bei neuen Reifen exakt nur 1km/h zuviel an, egal wie Schnell man fährt. Sind die Reifen abgefahren, sind es 2-3km/h Abweichung. Ist bei diesem Modell ganz normal.
Selbst beim Calibra gibt es einen elektrischen Tacho ohne Welle. Auch dieser ist genauer als der mit Tachowelle
-
-
#27 Calibra hat einen Tacho mit Welle, hinter der Instrumententafel befindet sich der Wandler, der das mechanische Signal des Kabels in ein elektronisches Signal umwandelt, um nur den Bordcomputer zu betreiben, nur die Modelle mit LCD haben kein Tachokabel, außer den AG- und AH-Sensoren, die ein Kabel und ein elektrisches Signal haben ... bei Alfa weiß ich nicht, das Signal kommt vom ABS ... aber bei Opel zeigen alle Tachos eine Geschwindigkeit zwischen 5 und 7% an nach unten ... Gleicher Tacho wie Calibra ist Astra F ... Kabel für Tacho und elektrisches Signal für BC ..... Dent's Problem, Sie müssen den Gang im richtigen Differential für die neuen Reifen wechseln.
-
-
-
-
#30 Soweit ich weiß haben die analogen von Calibra Turbo bzw V6 auch keine Welle.
Du hast recht, nur Turbo und V6 haben keine Achse.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!