Kadattilac schweissen

  • #21

    Lassen wir das Kinderspiel und die dummen Sprüche mal ganz einfach, ja? Du bist arrogant, entberhst aber jeglicher Grundlage, damit du dich so verhalten kannst.


    Nutze das Forum für Hilfen, aber patzig oder gemein musst du den Leuten gegenüber nicht werden.

    Du wendest dich an ein Forum, was schon automatisch aus 99% Laien und Hobbyschraubern besteht, wovon jedes Mitglied irgendetwas sehr gut kann. Sonst bräuchte man so ein Forum nicht.

    Legst du keinen Wert darauf, dann fahre die ganzen Karosseriebaubetriebe deiner Wahl ab und lasse dir einen Kostenvoranschlag mit Chef-Leistungen ausstellen, sofern die dann überhaupt jemand noch eines ausstellen mag!? Wer weiß, Wunder gibt es immer wieder.


    Dass wir beide uns null riechen können, hat die Vergangenheit ja wohl schon zur Genüge gezeigt.

    Ich würde dir daher anraten, dass du wenigstens nicht so frech und arrogant ggü. den Mitgliedern bist, denn auch DU profierst hier von deren "Laien-Wissen"!

  • #22

    Selbst ist der Mann .Gbt doch genug Anleitungen auf You tube .Wenn Du doch eh nichts zu verlieren hast einfach selber aneignen.So schlimm ist das bleche einschweissen nicht.Die Vorarbeiten bis dahin müssen passen usw Gruss Thomas :thumbup:

  • #23

    Ich konnte auch nicht schweißen, aber auch andere Sachen am Auto.

    Irgendwann hatte ich mich mal getraut, ein Schweissgerät geliehen und getestet.

    Das Problem ist an sich meiner Meinung nach nicht das schweißen an sich, sondern die Vorarbeit.

    Es muss unter den Schwellern zum Beispiel alles frei gemacht werden von Rost damit der neue auch hält. Und da ist meistens das Problem das der Untergrund mit viel Zeitaufwand hergestellt werden muss.

    Das alles kostet so viel Zeit das man es regulär nicht mehr bezahlen kann und es eine scheiß Arbeit werden kann.

    Poste doch einfach mal Bilder wie es da aussieht. Das hilft es das ganze zu beurteilen.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #24

    Ja genau, die sind für mich zum Beispiel lustig, wenn ich als gelernter Karosseriebauer und Kfz-Mechaniker solche Beiträge wie deine lese, du stellst Ansprüche und hast keine Ahnung wovon die schreibst. Wenn du von mir später eine realistische Rechnung für deine Ansprüche bekommen würdest, würdest die Hände übern Kopf zusammen schlagen, soviel dazu das 99,9% der Schrauber hier überfordert wären, hier sind auch Jede Menge Hobbyschrauber die super Arbeiten machen, weil sie einfach auch mal ohne Arroganz Fragen gestellt haben, wie was geht, denn für sowas ist ein Forum auch da.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #25

    Klar, ich habe bei YT auch ein echtes Profi-Gerät gefunden: Parkside Punktschweißzange "PPSZ 700 A1"Haben ist wohl seeliger denn Brauchen.


    Derzeit ist eine gewerbliche Reparatur, auch in Hinblick auf die Wertsteigerung als Oldi, wenig sinnvoll. Und natürlich gibt es viele tolle Schrauber, wie mich, die "alles" können. Und auch das hat mich verdammt viel Lehrgeld gekostet. Aber ich kenne meine Grenzen und es hat Gründe, warum bei einer Prüfung verdammt vieles von Hobbyschraubern abgelehnt wird. Und warum daher entsprechende Nachweise erfordert werden.


    Es war ja nur eine Idee- nicht mehr oder weniger. Ich helfe ja auch hin und wieder gerne anderen Schraubern. Und ich bin weder Mechatroniker, noch Meister. Bin Techniker, und zerlege daher die Theorie bevor ich anfange und loslege. Aber Schweißen habe ich nie gelernt und daher, weil es besonders um meine und die Sicherheit von anderen geht, ein No Go für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von C16-NZ ()

  • #26

    Du siehst dich ja als Alleskönner, diesen Ausdruck würde ich als gelernte Kraft nicht einmal in den Mund nehmen,


    Bildest du dir wirklich ein, das gelernter Karosseriebauer, dir seinen Gesellenbrief und Schweißnachweis zeigen wird, nur um an deinem Auto schweißen zu dürfen? Kannst ja mal in einer Karosseriewerkstatt nach einem Gesellenbrief eines Monteurs fragen..... :thumbup: :thumbup:

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #27

    Hängen die nicht immer im Büro an der Wand? :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • #28

    Mein Gesellenbrief, hing noch nirgends an der Wand, ich habe meine 2 zuhause abgeheftet, wüsste auch nicht warum sie irgendwo an der Wand hängen sollten....

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #29

    Ey, mal ohne Scheiß...dieser Typ ist eine wahre Wonne! 🤦🏻

    Der Beste, ein Alleskönner, ja ein Tausendsassa! Hurra! Er ist Jesus, ihm wächst Gras aus der Tasche...


    Peinlich sowas!

  • #30

    Ich bin staatlich geprüfter Schweißer in diversen Schweißverfahren mit 38 Jahren Erfahrung, und meine Zeugnisse hängen nicht an der Werkstattwand, wer das sucht findet es in keiner Werkstatt, nur in Anwaltskanzleien, Grüße

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!