MKL blinkt wie ein Tannenbaum

  • #11

    Gabriel01: Deswegen gehe ich davon aus, dass Dreck in den Ringkanälen sitzt oder auch das Einspritzventil zu sitzt.

    Aber das Zündmodul ist ja WIE IMMER Verdächtiger Nummer 1. 👍🏻 Das macht die abstrusesten Fehler...


    Nur das Flackern der MKL wäre eher auf ein Masseproblem oder das Steuergerät zu schieben.

  • #12

    Hallo ich würde auch den Verteiler mal ausbauen und in Ruhe alles durchschauen ,Steuergerät ist das zu 99% nicht .Da ist irgendwo entweder Massefehler oder Kurzschluss. Würde Zündmodul als erstes tauschen.Grüsse Thomas Was auch machen kannst wenn das Auto läuft bei Dunkelheit laufen lassen und schauen ob da irgendein Kabel durchschlägt.Noch besser Sprühflasche und alle Zündkabel usw mal nacheinander vorsichtig absprühen wenn da was ist siehst und hörst du es ,

  • #17

    Das einzige defekte Motorsteuergerät das ich jemals in den letzten 25 Jahren hatte war vom Omega B 2.0 16V (Spannung an Einspritzdüsen zu niedrig).

    Ich würde auf den Temperatursensor tippen, der dem Motor sagt wie warm er ist.

    In deinem Fall läuft der Wagen wenn er warm ist, ist er kalt bekommt er zu wenig Sprit weil das MSG meint der Motor wäre Warm !

    Tausche den Sensor und dann sollte der Motor auch wieder im kalten Zustand richtig laufen ;)

    Gruß

    Nick

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #19

    Frisco-2.0

    Nur weil du mit deinen Autos Pech hattest was die Steuergeräte angeht, musst du nicht gleich jedem Panik machen in dem du immer gleich auf ein defektes Steuergerät vermutest.


    In diesem Fall ist der der Temperatursensor die schlüssige Wahl - im warmen zustand läuft der Motor ja - also kann dann Zündung, MSG oder ein Masse Problem ausgeschlossen werden - Fehler ist von der Temperatur abhängig - somit schließe ich logischerweise auf den Temperatursensor !

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!