Ich brauche mal ein paar Expertenmeinungen.
Ich habe meine Kadett jetzt ca. 3 Jahre. Hatte gleich am Anfang gemerkt, dass das Thermostat defekt ist (ist immer offen). Da der Kadett am Anfang nur eine Notlösung war, habe ich das immer ignoriert und meistens den Kühler abgedeckt (je nach Temperatur ganz oder halb), damit der Motor auch mal warm wird. Ich nutze den Kadett für den täglichen Arbeitsweg (13 Kilometer hin und 13 Kilometer zurück). Im Winter wird er bei der kurzen Strecke trotzdem abgedeckten Kühler natürlich auch selten richtig warm.
Da ich den Kadett aber nun doch länger fahren möchte, wollte ich jetzt doch mal das Thermostat wechseln lassen.
Ich schaue regelmäßig nach dem Öl, da der Motor auch immer Ölfeucht ist. Heute hatte ich mal den Öldeckel abgenommen und was ich da gesehen habe, hat mir gar nicht gefallen.
Ich muss gestehen, dass ich da schon seit Monaten nicht mehr reingeschaut hatte. Ich kann also nicht sagen in welchem Zeitraum das entstanden ist.
Jetzt die Frage nach der Ursache bzw. was kann ich ausschließen?
Ich bin auch mal mit dem Schraubenzieher am Boden des Kühlwasserbehälter entlang und da war auch etwas von dem Schleim an der Spitze zu erkennen.
Ist hier also wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung defekt? Kann es an den Kurzstrecken in Verbindung mit dem defekten Thermostat liegen?
Hier noch ein paar Angaben die ich dazu machen kann:
Kadett E 1.6 75 PS Automatik.
Wird Mo. -Fr. täglich 2x 14 km gefahren.
Thermostat ist defekt (immer offen)
Bisher kein Kühlwasserverlust erkennbar
Motor ist immer Ölfeucht und der Kadett hinterlässt auch mal ein paar Tropfen auf dem Boden. Der Ölverbrauch ist aber überschaubar. Ich fahre ca. 7000 km im Jahr und fülle in der Zeit max. 1 Liter nach.
Kann die das Auto so weiterfahren und beobachten, ob sich der Schaum auch weiterhin bei den jetzt höheren Temperaturen ansammelt oder sollte man so nicht weiterfahren?
Beim Thermostat wechsel muss ja auch der Zahnriemen mitgemacht werden. Beides macht natürlich keinen Sinn, wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist, dann müsste ja auch diese mitgemacht werden.
Hier bin ich allerdings auf eine Werkstatt angewiesen. Weiß jemand mit welchen Kosten da ungefähr zu rechnen ist? Also Thermostat, Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung wechseln?