Schaltknauf befestigen

  • #1

    Hallo,

    bei meiner Frau ihrem Cabrio (MJ1990) hat sich der Schaltknauf gelöst. Diesen hatte der Vorbesitzer mit Isolierband und Kleber befestigt, so richtig vertrauenswürdig sah das nicht aus.

    Nun stellt sich mir die Frage wie er original befestig ist.

    In den Büchern "So wirds gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst" ist leider immer eine ältere Zeichnung der ersten Kadetten drin, dies stimmt leider nicht mit unseren überein. In der Suche hier habe ich leider auch nichts gefunden was mir weiter hilft.


    Auf den Bilder zu erkennen, die Schaltstange hat ca. 11mm Außendurchmesser und der Schaltknauf hat einen Innendurchmesser von 20mm.

    Fehlt in meinem Fall ein Teil, ein Adapter?

    Oder habe ich einfach den falschen Schaltknauf?




    Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag.


    Grüße Matthias

    Kadett Cabrio C16NZ

    Kadett Cabrio C20NE GSI

    Astra J "Sportstourer"

  • #4

    Mit dem Konstruktionskleber von Würth das Loch vom Knauf befühlen aber nicht ganz damit beim Aufstecken nicht zufiel, raus quillt.
    Den Knauf draufstecken ausrichten und einen Tag nicht anfassen, wenn der Kleber abgebunden ist, ist der Knauf Bombenfest.
    Oder du besorgst dir den Originalen Kauf


    Gruß red-d


    WÜRTH Konstruktionsklebstoff Klebt + Dichtet POWER schwarz 300ML Alleskleber




  • #9

    Laut meinem Wissen, wurde das gesuchte Bauteil nie separat über den Opel Teiledienst vertrieben, mir ist auch nicht bekannt, dass dieses Teil von GM teilegenummert wurde. Dieses Teil ist Bestandteil des kompletten Zusammenbaus eines Schalthebels, wie er von Opel als Ersatzteil vertrieben wurde und diesen Tausch würde ich in Deinem Fall favorisieren; denn einen neuen kompletten Schaltheben bekommt man auch heute noch für um die 150,- bis 200,- EUR.

    Danach sind in diesem Bereich alle Verschleißteile erneuert und die Schaltung ist wieder ein Stück exakter und knackiger; alles andere sind nicht zielführende Bastelleien und verlagern den nächsten Verschleißausfall nur auf bestimmte Zeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!