
Grösseren Kühler C16NZ
-
-
-
#22 Hallo ich meine bei dem einpoligem Sensor den Farbigen Ring auf deinem Bild weiss ,da gibt es schwarz blau rote Ausführungen.
Die Farbmarkierung auf dem Temperaturfühler sagt etwas über die Materialbeschaffenheit des innenliegenden NTC-Temperatursensors, dessen Messbereich und seiner Grenzabweichung (Temperaturtoleranz und -bereich) Alpha-Wert = Widerstandsänderung je °C Temperaturänderung in % ab 25°C sowie Beta-Wert = Widerstandsbezugswert zwischen 25°C und 85°C, aus.
-
-
-
#24 Okay und woher weiß man welchen man einbauen soll🤔
indem man in den Teilekatalog schaut, was der Hersteller genommen hat; im damaligen Fall war der Zulieferer VDO, gesucht gefunden.
Leider gibt es keine Angaben darüber, welche Materialien VDO für seine NTC´s damals verwendet hat; konnte hier nichts finden. Die Angaben gibt es erst für neuere Produkte.
Ist bei allen Kadett D und E ein und die selbe Opel und GM Teilenummer, über alle Modelle hinweg.
Opel Teilenummer: 13 42 561
GM Teilenummer: 03439088
Habe ich letzte Woche noch für 8,- EUR neu gekauft und funktioniert, original ist die Farbmarkierung weiß.
Opel Kadett D / E VDO Temperaturfühler original Opel Neuteil
-
-
-
#26 Kühlsystem überprüft keine nennenswerten Ablagerungen gefunden.Das einzige was mir aufgefallen ist am Rücklauf Schlauch vom Kühler zum Ausgleichsbehälter läuft nicht wirklich viel zurück.Auch beim Gasgeben ändert sich daran nichts.Luft ist definitiv keine im System.Vielleicht ist ja doch an der Wapu das Pumpenrad lose.Gruss Thomas 👍
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!