Geschmack ist eine Sache über die sich bekanntlich streiten lässt, aber die Ausführung finde ich gut gelungen.
Wenn jetzt noch die Zierleisten dran sind, wirkt das sicherlich etwas stimmiger
Geschmack ist eine Sache über die sich bekanntlich streiten lässt, aber die Ausführung finde ich gut gelungen.
Wenn jetzt noch die Zierleisten dran sind, wirkt das sicherlich etwas stimmiger
Eine Woche Urlaub, gute 1600km später.
Voll beladen hatte die Reifenflanke hinten rechts unschönen Kontakt mit der Radlaufkante. Bördeln oder umlegen nicht möglich, Teilweise 1cm dick weil der Karosseriebauer damals mit gebaut hat.
Im Urlaub dann also mit der Flex ein paar Millimeter aufnder gesamten Länge weg geschliffen, jetzt passt es wieder.
Direkt am ersten Tag gab's Besuch vom Marder. Zwar nicht im Motorraum, dafür auf dem Fahrzeug. Er hinterließ mir seine Notdurft... Der Kadett wurde dann also jeden Abend in eine Vollgarage eingepackt, zu jeder Seite gab es als Abschreckung Bewegungsmelder leuchten. Falls das nicht reichen sollte, wurde der Hund einmal kräftig ausgebürstet und jeden Abend an verschiedenen Ecken einige fellbüschel versteckt. Zu guter Letzt, falls doch noch jemand aufs Dach will, lag noch ein Zaunelement auf dem Wagen.
Zur Belohnung durfte auf dem Fahrersitz gesessen werden:
Was mir allerdings noch negativ aufgefallen ist:
Sobald der Tank ziemlich leer ist, riecht es wieder nach Benzin. Ich habe allerdings keine Undichtigkeit ausfindig machen können.
Alles in allem ist der Wagen nun ein Insektenfriedhof. Da bedarf es in den nächsten Tagen eine ausgiebige Wäsche
Könnte auch am Temperatursensor liegen, dass er dann mit steigender Motortemperatur viel zu fettes Gemisch Einspritzt.
Da wäre es gut, sich nach dem absterben die Zündkerzen anzuschauen, wenn diese schwarz, gar nass sind, bekommt er definitiv viel zu viel Sprit
Mir stellt sich die Frage, ob der Vergaser nach der Reinigung zumindest grundeingestellt worden ist
Am LCD selbst ist noch ein Schalter, mit dem man zwischen 6- und 16-Impuls Gebern codieren kann. (Beim einschalten der Zündung erscheint 125 für 6-Imp. oder 127 für 16-Imp)
Wenn du einen 16er Geber verbaut hast, das Display aber nur auf einen 6er codiert ist, zeigt es logischerweise viel zu viel an.
Klingt nach einem verdreckten Vergaser. Da hilft reinigen und neu einstellen.
Wenn du sagst, dass ihnen Choke und Gas geben nichts geht, magert er eindeutig ab, sprich er bekommt keinen Sprit.
Ich bin in Sachen Vergasern kein Experte, aber würde behaupten das in der Schwimmerkammer genug Sprit ist, wenn man ihn mit Choke am Leben halten kann.
Der Schlauch ist erneuert. Kein Vergnügen, den zu machen. Obwohl der Wagen schon einen Tag stand, war der Bogen zum Benzinfilter immer noch feucht.
Jetzt noch schnell zur Tankstelle, bevor es wegen dem Nahostkonflikt wieder unsagbar teuer wird..
Aus Sicherheitsgründen werde ich nicht in die Grube steigen, wenn der Wagen läuft. Der Schlauch an der Pumpe zum Filter ist allerdings von der Wartungsöffnung aus gesehen schon ziemlich porös.
Getankt wird immer voll, aktuell bin ich bis auf Reserve leer
Vielen Dank.
Ich muss noch die Benzinschläuche am Tank neu machen, habe 0,5L mehr verbraucht (7L/100km, das ist unüblich) und der Wagen riecht irgendwie nach Benzin.
Das ganze nächste Woche und dann kann es mit dem Kadett wieder gen Osten gehen.
Schön wär's.
Hab leider nur den Ausbildungsbetrieb verlassen und jetzt Urlaub bis zum Juli.
Dann ist es Zeit, neue Wege zu gehen. Und hoffentlich bleibt dann mehr übrig um es in den Kadett zu investieren