Hallo zusammen habe heute den gebrauchten Zylinderkopf mal genauer inspiziert,hat die Teilenummer 90502803 also vom X16SZR. Hat Ovale Einlasskänäle ,und im Zylinderkopf einlasseitig eine richtige Stufe ?Höhe Kopf habe ich mal gemessen 95,6 mm ca ,Schaue morgen mal beim C16NZ was der für Teilenummer hat.Grüsse Thomas
Beiträge von Thomas.F.
-
-
Hallo schaue mal alle Sicherungen durch ,nicht nur die fürs Radio.Bei Opel ist alles möglich .Hat sich vielleicht im Stecker ein PIN zurückgeschoben.Oder das Radio hat keine Masse vielleicht doch irgendein Kabel abgegangen .Viel Erfolg .Grüsse Thomas
-
Geht aber nur mit Gummihartmetallplätchen
Wenn man einen Gelenkgummi bearbeiten will macht man sich ein Locheisen aus einem Rohr und einen Dorn zum Zentrieren ,schmiert mit Prilwasser,und wenn man Glück hat geht es vielleicht .Pfusch ist alles beide eigentlich.Dann würde ich lieber von einem anderen Kfz mir einen Gelenkgummi mit der gleichen Shorehärte besorgen wo der Aussendurchmesser passt .Den Rest anzupassen ist viel einfacher.Grüsse Thomas
Oder gleich paar PU Buchsen drehen lassen
-
die neuen Buchsen würde ich mir auf eine kleine Runde Holzplatte schrauben. Mit einer großen Unterlegscheibe und einer entsprechenden Schraube durch das Mittelloch die Buchse stramm anschrauben. Anschließend in die Metalldrehbank vorsichtig das Material, was zu viel ist abtragen.
Mit einer Flex wird es zu ungenau und das Gummi wird zu heiß.
Geht aber nur mit Gummihartmetallplätchen
Wenn man einen Gelenkgummi bearbeiten will macht man sich ein Locheisen aus einem Rohr und einen Dorn zum Zentrieren ,schmiert mit Prilwasser,und wenn man Glück hat geht es vielleicht .Pfusch ist alles beide eigentlich.Dann würde ich lieber von einem anderen Kfz mir einen Gelenkgummi mit der gleichen Shorehärte besorgen wo der Aussendurchmesser passt .Den Rest anzupassen ist viel einfacher.Grüsse Thomas
-
Hallo habe einen 1,6er 8V Zylinderkopf vom Astra F erstanden.Gibt es von den 1,6 ern verschiedene Ausführungen .Brennraumgestalltung .Ventile .Kanäle Höhe usw.Grüsse Thomas
-
Produkt
Anzahl
€
Kurbelwelle C20XE 16V, gebraucht
kompl. mit Schwungscheibe 9.0” und Impulsrad, Schwungradschrauben und Simmering
1 Stück
150,-
Zylinderkopf OHC 2.0 ltr., 8V, mit kompl. neuer Wettbewerbs-Bearbeitung, mit werksneuen Ventilen, verst. Doppelfedern mit ALU-Tellern, Kopf fast flammneu (!), wg. Klassenwechsel
1 Stück
800,-
Zylinderkopf C20XE 2.0 ltr., 16V, nackt, gebraucht (OPEL)
1 Stück
200,-
Zylinderkopf 3.0 ltr., 24V (C30SE), komplett mit Ventilen u. Nockenwellen, gebraucht
1 Stück
400,-
Schwungscheibe erleichtert, 6 kg, CIH 8”
1 Stück
je Stück 125,-
Schwungscheibe erleichtert, 5 kg, OHC 1.3 7.5”
1 Stück
je Stück 125,-
Zylinderkopf CIH 6-Zyl. 2.8 ltr., für D-Jectronic (Einspritzdüsen im Kopf)
0 Stück
100,-
Zylinderkopf OHC 2.0, nackt, bearbeitet, im Austausch
1 Stück
190,-
Ventilsatz OPEL OHC 2.0ltr. 4 AV 32x7x105 - 4 EV36x7x105, werksneue Serienteile
1 Satz
100,-
Auslaßventile CIH 37mm, 2.Übermaß (9.15mm), bearbeitet, neue Ausstellungsstücke
4 Stück
alle 4 = 80,-
Kolben 16V 2.0 [C20XE], für Bohrung 86mm, gebraucht
4 Stück
je Stück 10,-
Nockenwellen-Paar OPEL DOHC 2.0 C20XE, 266°/266°/112°, Hub/OT 1.0 hydro. (werksneue Ausstellungsstücke)
1 Satz
580,-
jetzt
450,-
GmbH
48653 Coesfeld = GERMANYTel: 02541 / 5355
copyright © by
imotec GmbH
.Vielleicht haben die auch was für 1,8 er
-
Hallo zusammen und hat die Manschettenmontage funktioniert.Grüsse Thomas
-
Alles klar danke Chef .
-
Alles anzeigen
Die Tachoeinheit wird in Ebay angeboten steht aber nur dabei aus Astra F ,habe erst gedacht vom Diesel weil Drehzahlmesser bis 6000 Umin
-
Hallo zusammen,
auf meinem GSI 16V von Mai 1990 (C20XE) muss ich die verrosteten Bremsleitungen (links/rechts) und die ebenfalls verrosteten Benzinleitungen (Mitte rechts) ersetzen. Dazu habe ich einige Fragen:
- Kennt jemand die genauen Teilnummern?
- Sind die originalen Brems- und Benzinleitungen noch lieferbar bzw. irgendwo verfügbar?
- Wie gut funktionieren die Stahlflexleitungen (z. B. von Spiegler oder von Flexhydraulik) als Ersatz?
Werden solche Leitungen bei behördlichen Prüfungen (insb. in der Schweiz) akzeptiert?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und beste Grüsse.
Hallo die Bremsleitungen fertig gebogen wird es nirgendswo geben.Entweder nach Muster in einer Werkstatt anfertigen lassen oder selbst anfertigen.Mit bischen Handwerklicher Begabung und dem richtigen Werkzeug kein Problem.Benzinleitung zu ersetzen ist easy .Grüsse Thomas