Beiträge von sixpack 3.0l

    Moin



    Also, wegen dem TÜV mache ich mir eher weniger sorgen.


    Weil es ist ja nicht der Getriebehalter an sich verändert worden sondern nur das kleine Teil für die schaltumlenkung.


    Der halter ist von einem Kadett E GSI.


    und ja im innenraum habe ich das auch höhergelegt.


    Also, es ist schon so wie es sein soll.

    Moin



    Sollte bei den ersten Kadetts auch so gehen.


    Ja, das habe ich doch geschrieben weiter oben.


    Der umbau so wie von GTE-Schmiede hat bei mir irgend wie nicht funktioniert.


    Das ganze hat bei mir gehackt wie sau.


    Die Gänge ließen sich einfach nicht gescheid einlegen.
    es war einfach gesagt unfahrbar wenn man schnell schalten wollte.


    So wie es jetzt ist geht das bei mir einwandfrei.


    Verstehen tut es aber keiner, weil ich habe noch niemanden getroffen bei dem das Problem auch so da war wie bei mir.

    Moin



    hejj, mit nem bnaumarkt schweissgerät geht das halt net besser...


    aber es hällt!!!!!!!!!!!!


    und das problem war halt das ich das anpassen musste und ca. 20 mal wieder auseinanderflexen musste und wieder anders zusammenschweißen musste...


    beim nähsten mal weiß ich wie es aussehen muss da würde es dann besser aussehen.

    Moin



    Schwungscheibe vom V6 passt nicht an die Kupplung vom C20XE.


    Da musst du schon die schwungscheibe vom C20XE auch mitnehmen.


    Übrigens willst du die orginale V6 schwungscheibe gar nicht fahren weil die wiegt ja nur 15kg!!!


    und die vom XE ca. 7,5kg oder so...


    Klimakompressor und servo kannst du abbauen, aber ich kann dir leider icht sagen was für einen rioehmen du dann fahren musst.


    Ich habe die Servo drin gelassen...
    nur Klima ist raus, und habe den motorhalter vom Vectra A v6 ohne klima benötigt und das s zu verbauen.


    Aber auf http://www.mv6.de haben das einige schon aufgeführt wie das zu machen ist, mit zusätzlichen umlenkrollen usw...

    Moin



    Also, das sind aj schwimm sättel, d.h.: das der Sattel nur einen Kolben hat und der Sattel aus 2 `Großen Teilen besteht und die mussen sich ineinander bewegen lassen im ausgebauten zustand.


    Meist ist das einfach nur sehr verdreckt.


    Das beste ist, den Sattel komplett zu zerlegen und mit benzin zu reinigen.


    So das der sich wieder einwandfrei bewegen lässt.

    Moin



    Also, wie gesagt, bei mir ging es irgend wie nicht.


    Ich versteh es auch nicht.


    Selbst de Stocki sagte mir, dass das nicht sein kann, er macht das auch so...


    Und bei ihm funzt das auch.


    Bei mir aber komischerweise nicht.


    Naja, jetzt geht es ja sehr ansändig.