Beiträge von nr1ebw

    Nein. Alle zwei Jahre.


    So ein Wert im Gutachten hat genau so Wertverlust wie das Fahrzeug. Kaufst du ein Neuwagen für 45.000,- und hast nach 6 Jahren einen Schaden, wird auch nicht 45.000,- als Wert angesetzt, sondern abzüglich Wertverlust zB nur noch 20.000,-


    Und genau so ist es mit dem Wertgutachten, welches dann zB 6 Jahre alt ist.

    Das kann nicht sein!


    Vorne, mit Antriebswelle, kannst die die Kronenmutter nicht so fest anziehen bis sich das Rad nicht mehr drehen läßt. Ich weis nicht ob du es falsch beschreibst, falsch montierst oder einfach nicht weist was du machst? Das Radlager wird mit ca 250 Nm vorgespannt (Drehmoment plus Drehwinkel ergibt am Ende auch ein Drehmoment) und da läßt sich das Rad immer drehen. Ich kann mir nicht vorstellen daß du da 1000 Nm drauf bekommst und alles zerquetscht wäre.

    Es ist zu beachten das solche Wertgutachten regelmäßig aktualisiert werden müssen!

    Hast aber die Kontaktdaten und was zum angegebenen Preis vergessen. So ist dieser Verkaufshinweis für die Katz .....

    Dann könnte man falsche Schrauben mit zB falscher Steigung einschrauben und die Kastenmutter würde die richtige Steigung auf die falsche Schraube schneiden .... cool.


    Aber leider ist es eben nicht so denn das von Juppes geschilderte Problem hatte leider schon viele.

    Die Schrauben sind so wie sie sind, fix und fertig, verbaut worden. Da wurde kein Außengewinde geformt.


    Die Schrauben sind einfach mit Reinigungsfunktion für verschmutzte Bohrungen, die mit Schweißspritzern, Grundierung oder Lack verunreinigt sind (KTL Beschichtung, Tauchgrundierung, Lackiervorgang). Würde man dort einfache Schrauben eindrehen, könnte das Gewinde fressen und trotz erreichtem Drehmoment keine kraftschlüssige Verbindung hergestellt sein.