Mein Auspuff Knallt....c20ne

  • #1

    moin,


    so ich ma wieder:.


    und zwar, hab gestern auspuffanlage wieder drangebaut (mit kat).. habn dann ma angeworfen und erstma im stand laufen lassen.. dann leicht hochdrehen lassen und im stand wieder...


    naja und er knallt aber noch immer ausm auspuff raus...im stand.. unter last ka ich fahr ihn noch net.


    Es handelt sich um nen gemachten C20NE mit scharfer nocke.. geplantem kopf größere ventile und so...


    naja nun wolltich fragen, ob das normal ist oder nicht?
    Oder ob das daran liegt das evtl die zündung verstellt ist (motor war zerlegt) oder es am benzindruck liegt? (hab an der ausenliegenden pumpe den schlauch zum filter erneuert, der war abgeknickt, und vorne an der ansaugbrücke an dem benzindruck teil oder was das ist, den schlauch der aus dem ufo förmigen ding kommt nach unten raus auch erneuert, da der wieder hoch in die einspritzleiste geht, und auch abgeknickt war)


    Naja hab vor die woche mit dem auto zum zündung einstellen zu fahren, aber wollt euch trotzdem fragen ob jemand weiß an was das liegen kann.


    oder könnten das fehlzündungen sein?
    ansich läuft er recht gut... auser dem etwas unruhigen lauf wegen der nocke...


    weiß jemand zufällig die belegung der zündung beim roten zündverteiler? WO die anschlüsse nach unten rausstehen? Also wo 1 und wo 2 und so ist..steht im kadett buch leider nicht drin..



    cu

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #2

    Mit Zündung einstellen wird da nichts. Wo sollte das denn gemact werden. HAst ja keinen Verteiler,der verdreht werden könnte. Das STG hat ein Kennfeld gespeichert und über den Kurbelwellensensor wird der Zündzeitpunkt berechnet. Die Belegung von der Verteilerkappe steht drauf. Ist aucuh bei allen gleich und wenn Du da nen Stecker vertauscht hättest,dann würde der Motor nur auf zwei Zylinder laufen und rumpoltern,was das Zeug hält,wenn er überhaupt anspringen würde.


    Was hast Du denn für ne Nocke drin? Wenn der schon im Stand unruig läuft,muß es was größeres sein. Ich habe eine orginal 18E Welle drin (297°) und der Motor läuft etwas unrühiger als vorher,aber nicht wirklich dramatisch.


    Meiner knallt des öfteren im Auspuff,wenn ich den Fuß vom Gas nehme und rollen lasse. So drei vier Mal,dann ist ruhe,das hat was mit der größeren Ventilüberscheidung zu tun.


    Es könnte auch sein,dass Du eventuell die Steuerzeiten nicht richtig stehen hast.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Meiner knallt nur wenn der Motor warm ist, ich bei höherer Drehzahl (so ab 3000) die Zündung ausschalte, Gas gebe und dann die Zündung wieder einschalte. Also kurz: Wenn der Zündfunke einen Moment lang fehlt, der Motor aber weiter Sprit bekommt, was sich dann im Auspuff entzündet wenn wieder heisse Abgase kommen. Ich tippe also auf eine kurzzeitige Unterbrechung der kompletten Zündung, vielleicht hervorgerufen durch einen Wackler an Zündspule oder evtl. Verteiler, gesetz den Fall, das die Drehzahl kurz vor dem knallen runter geht...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #4

    ich würde fast sagen das es normal ist mit deiner scharfen Nocke.


    Meiner knallt auch beim runterschalten, und wenn ich mit Motorbremse rolle, obwohl der Motor serie ist. Hab nur nen Metallkat und ne komplette 16V Auspuffanlage drunter.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    vorm kanneln geht die drehzahl nciht runter.. also er rennt ganz normal weiter...



    muss dazu sagen, das STG das damals für den motor war ist kaputt, das hatte nen wasserschaden, somit hatte ich nen neues geordert mit dem er nun rennt...


    wie scharf die nocke ist weiß ich leider nicht; das ist das problem; da ich den motor aus nem schlachtauto habe...und unterlagen oder brief/schein ncihtmehr existiert haben...


    ob wackler auf den zündkabeln doer ähnliches ist, hab ich nicht geschaut, soltle aber passen denn dann würds oftmals ja funken..


    er schluckt nämlich schon recht viel wenn man ihn hochdreht vion daher:.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #6

    ich würde sagen normal bei gemachten motor . kenn das nich anders beim kollegen im vectra gabs richtig schöne flammen hinten aus allen vier rohren beim schalten . bei mein kadett mit orginal c20ne gabs beim schlaten bei vollast auch immer flammen bei hohen drehzahlen mit original motor.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #8

    Mein Kadett macht auch beim Runterschalten ohne Zwischengas 3-4 x Potpot - war schon mitm Orginalmotor und Sportauspuff so und mitm bearbeiteten Motor auch.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #9

    hmm, jo aber der kat amcht das ja leider auch net lange mit normal oder? zumindest sllte man mal mim ags etwas pumpen:. zumindest ging dadurch ein akt ebreits drauf (3 von 4 kammern hatten nen loch drin) das video findet man im off topic forum:. aber ok wenn ihr sagt das sei normal beim gas wegnehmen :) werdich das ma in beobachtung setzen:.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!