-
-
-
-
-
#23 Ja, das würde ich auch sein lassen.. da kannst Du ja
dreimal am A***h sein, erstens beim TÜV, zweitens bei
der Firma, drittens bei den Bullen.. o)Ich hab damals mal den Monatsstempel auf meinem Fitness-
Ausweis gefälscht um die 50 DM zu sparen.. der Stempel
war so geilgut nachgemacht.. hat jeder gestaunt,
aber ich hatte dann nicht das Zeug den vorzuzeigen.. o))
Angsthase ich.. aber so halt ich es auch noch heute,
dafür keinen Stress.. o) -
#24 Es spielt doch gar keine Rolle ob und wie der TÜV das einträgt. Es erlischt die ABE des Autos. Damit einhergehend erlischt der Versicherungsschutz (Teil- und Vollkasko) und die Versicherung kann im Haftpflichtfall bis 5000,- Regreß fordern.
Ganz einfache Sache.
Dazu kommen noch Buß- und Verwarngelder wegen diverser Verstöße gegen STVO und STVZO. Zum Teil im Punktebereich.
Wem es das Wert ist wegen lasierter Rückleuchten solch ein Heckmeck zu haben: Bitte sehr. -
-
-
-
-
#27 also ich würd die rückleuchten auch nicht lasieren lassen weil das einfach zu auffällig ist. auf leicht dunkel lackierte würd ich mich noch einlaßen so wie die am manta von perlmuttcabrio, weil da ja noch das e-prüfzeichen drauf ist und man den bullen das immer noch irgendwie bei gebogen kriegt, aber lasierte sind einfach zu auffällig und von so geschichten mit gutachten fälschen will ich auch nichts hören. ich bin immer mit klarglasrückleuchten rum gefahren, die hatten auch keine zulassung und kein prüfzeichen und der tüver meinte damals das er das nicht machen kann und ich ein lichttechnisches gutachten haben müsste welches leicht mal mehrere tausend euro kosten kann.
-
-
-
#29 ZitatOriginal von taiga-wolf
also ich würd die rückleuchten auch nicht lasieren lassen weil das einfach zu auffällig ist. auf leicht dunkel lackierte würd ich mich noch einlaßen so wie die am manta von perlmuttcabrio, weil da ja noch das e-prüfzeichen drauf ist und man den bullen das immer noch irgendwie bei gebogen kriegt, aber lasierte sind einfach zu auffällig und von so geschichten mit gutachten fälschen will ich auch nichts hören. ich bin immer mit klarglasrückleuchten rum gefahren, die hatten auch keine zulassung und kein prüfzeichen und der tüver meinte damals das er das nicht machen kann und ich ein lichttechnisches gutachten haben müsste welches leicht mal mehrere tausend euro kosten kann.
taiga-wolf: Woher hasst du die rückleuchten gekauft?( ... Kann sie nicht mehr in netz finden:( ...Mfg...
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!